400 Jahre alte Mauern – Kaprije, ein lohnendes Törnziel!
Die Insel Kaprije ist ein tolles Ausflugsziel, sowohl mit dem eigenen Boot, als auch mit der Fähre. Problemloses Anlegen an der Mole und sehr zu empfehlen, die Konoba Neptun direkt am Fähranleger.
Kaprije wurde vor 400 Jahren erstmals besiedelt. Ursprüngliche Häuser und die alte Kirche sind heute noch erhalten.
Um der Erosion durch Wind und Wetter zu trotzen, wurden im Laufe der Jahrhunderte hunderte Kilometer Steinmauern per Hand aufgeschichtet. Die bis zu 4 Meter hohen und 3 Meter breiten Mauern dienen auch heute noch zur Einfriedung der Anwesen, manchmal auch als Hausmauern.
Die Wasserversorgung beruhte lange Zeit auf einem mehrere 100 m² großen, heute noch bestehenden und aus Stein gebauten Regenauffangbecken, mittlerweile ist das Dorf jedoch über eine Wasserleitung mit dem Festland verbunden.
Zurück zum Blog: https://kristijan-antic.com/blog/
Wir waren jetzt 17 Tage auf Kaprije und reisen morgen leider wieder ab wir hatten, wie immer, einen super schönen Urlaub, und das schon das 10. mal auf Kaprije. Wir fahren ein 8m Motorboot und für uns ist die Insel ein super Ausgangspunkt um die Inselwelt zu erkunden. Deshalb gehört auch für mich die Wettervorhersage im Blog jeden Morgen dazu . Gestern hatten wir eine super schöne Tour bis nach Dugi Otok, mit einigen Badepausen, vor allem um unser Lieblingsrevier, der Insel Pieskiera. Wir können auf der Insel alle Konobas empfehlen, auch bei Kate schauen wir jedes Jahr vorbei, etwas versteckt liegt die Kod Kate die Straße hinauf Richtung Kirche. Auf jeden Fall vorher reservieren. Wir freuen uns nä Jahre wieder zu kommen. Deinen Blog lese ich auch zuhause weiter und schwelge in Erinnerungen, mach weiter so.
Lg Diana und Familie
Liebe Diana, vielen Dank für die netten Worte, es freut uns sehr dass ihr euch in Kaprije so wohl fühlt. Vielleicht plant ihr ja im kommenden Jahr mal einen Ausflug nach Sovlje, über einen Besuch würden wir uns sehr freuen. Liebe Grüße, dein Blog-Team!
Ohja da kann ich Wilhelm voll zu stimmen Kaprije ist immer ein Besuch werd , Ich war heuer im Mai in Tribunj Soflije und Natürlich war ein Besuch auf Kaprije Pflicht. Genauso werde Ich es auch im August wieder machen.
Immer wieder gerne in Kaprije. Der Anleger ist meist voll, so wie die Konoba. Wer es gerne ruhiger hat…ein paar Meter weiter die Bucht hinein gibt es die Konoba Sampjer. Vor dem Anleger ein paar Runden drehen, dann kommt entweder der Wirt oder einer der beiden Töchter und hilft beim anlegen. Am Anleger rechts geht es problemlos, links bitte Vorsicht, es wird schnell stark flach. Ein 7 Meter Boot steht beim festmachen durchaus ein wenig über den Anleger hinaus, mit Spring aber kein Problem. Es gibt auch Moorings. Schreck Dich nicht, das Lokal wird meist erst abends voll, wenn die Segler von den Bojen kommen – man heizt den Ofen aber gerne auch für zwei Gäste an. Herrlicher Sonnenuntergang und Du hast Dein Boot immer im Auge.
Lieber Wilhelm, vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht! Dieses Jahr werden einige Skipper mit Freude an dich denken 😉