Der Herbst wird heiß und trocken, jedoch besteht hohe Unwetterneigung!
Ja wenn’s die Amerikaner sagen…. 😉
Der amerikanische Wetterdienst „Accuweather“ wagt regelmäßig mehr oder minder detaillierte Saisonprognosen.
Und auch wenn die Wettervorhersage über einen Zeitraum von mehr als fünf Tagen schnell zur Lotterie wird, stimmen die Langzeitprognosen der Meteorologen von „Accuweather“ doch recht häufig.
Für den heurigen Herbst wird und eine trockene und heiße Periode vorausgesagt. Es wird bis zum November hin, ein starkes Hochdruckgebiet über der Westhälfte Südeuropas erwartet.
Die Osthälfte – damit ist der Balkan und Griechenland gemeint – könnte es demnach etwas turbulenter haben. Hier werden sich – so die Prognosen – Hitzewellen mit starken Stürmen und Unwettern abwechseln.
Hier wäre es sogar möglich, dass es – auf Grund es aufgeheizten Meeres – auch zu sogenannten „mediterranen Hurrikans“ kommen.
Wie es dann wirklich wird, werden wir sehen – und außerdem: auf die kurzfristige Entwicklung des Wetters haben wir genau genommen sowieso überhaupt keinen Einfluss – deshalb: „take it easy – pomalo!“
Hinterlasse einen Kommentar