Mit Freunden teilen
Die Börse der Dalmatiner – der Fischmarkt!

Wenn es so etwas wie ein Barometer für die Zahlungskräftigkeit der Einwohner Dalmatiens gibt, dann ist es der örtliche Fischmarkt!
Hier wird – in den meisten Fällen unabhängig von Touristenströmen – die wirtschaftliche Situation einer Region, oder eines ganzen Landstriches, auf einfache Art und Weise abgebildet.
Der Basiswert, ist der Preis für die Sardinen!
Der Fisch, den sich seit jeher jeder leisten kann, kostet dieses Jahr 4 Euro pro Kilogramm – doppelt soviel als noch vor zwei Jahren! Man sieht die extreme Teuerung, unter der unsere Bevölkerung seit der Euroeinführung leidet.
Tintenfisch, aus der Adria kostet je Kilo 25 Euro, da zahlt es sich schon dann und wann aus, die tiefgefrorenen Pakete aus dem Supermarkt zu kaufen – auch wenn sie vom Pazifik kommen. Übrigens: vor zwei Jahren konnte man die beleibten „Lignje“ noch für 15 Euro kaufen.
Richtig ans Geld geht’s jedoch bei Fischen, die auf den Tellern der Touristen zu liegen kommen: für eine Orada (Goldbrasse) aus dem Wildfang kann man schon mal 20 Euro hinlegen, das selbe gilt für den Brancin (Wolfsbarsch).
In die „Goldliga“ kommt man schließlich, wenn man Škampi aus der Adria auf dem Teller haben möchte: 40 bis 60 Euro je Kilogramm (je nach Größe) sind angesagt – das geht richtig ans Geld!
Da bleibt dem geübten Dalmatiner oft nur, der Börse ein Schnippchen zu schlagen, sich ins Boot zu setzen, die Angel auszuwerfen und zu warten bis das Mittagessen dran zappelt!
…. das ist „noch“ leistbar und zudem unglaublich entspannend 😉
Kristijan Antic
Gründer und CEO - Kristijan Antic Individually Charter und "Kroatien Charter" - das Online Portal für Yachtcharter.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im nautischen Tourismus tätig.
weitere interessante Beiträge