Mit Freunden teilen
Istrien: Kroatische Flugrettung im Aufwind

Im März des Vorjahrs wurde in Kroatien ein flächendeckendes Flugrettungsnetz installiert (wir berichteten).
Vier Helikopterstützpunkte, in Slavonski Brod, Pula, Zadar und Split, sollen seither für einen schnellen Rettungsdienst aus der Luft sorgen.
Nach ersten Anlaufschwierigkeiten scheint sich das System nun zu etablieren.
So wurde gestern bekannt, dass in Istrien im Vorjahr 70 Einsätze registriert wurden. In den ersten drei Monaten dieses Jahres waren die Flugretter bereits 56 mal im Einsatz – eine enorme Steigerung zum vergangenen Jahr!
Besonders stolz ist man auf die flexiblen Einsatzmöglichkeiten des Airbus H145!
„Der Hubschrauber eigne sich hervorragend für Manöver in schwierigen Geländeformen und Landezonen „, bestätigt die Direktorin des Lehrinstituts für Notfallmedizin der Gespanschaft Istrien, Tatjana Čemerikić .
Extraklasse - Boot zum Sonderpreis

Kristijan Antic
Gründer und CEO - Kristijan Antic Individually Charter und "Kroatien Charter" - das Online Portal für Yachtcharter.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im nautischen Tourismus tätig.
weitere interessante Beiträge
Das sind gute Neuigkeiten! Eine durchgängige Erste Hilfe Kette ist eine sehr wichtige Maßnahme. Toll, dass diese durch die neue Hubschrauber Flotte nun weiter ausgebaut wurde!