Mit Freunden teilen
Kroatien: genauere Wetterprognosen für die Seefahrt!
Ihr findet uns jetzt auch auf INSTAGRAM und FACEBOOK
– vielen Dank für’s „Daumen hoch“ und das „rote Herz“ 😉
Der staatliche Seewetterdienst DHMZ verbessert die Qualität seiner Prognosen:
in nächster Zeit werden entlang der gesamten Adriaküste 28 neue Messbojen installiert.
Die Bojen sind in der Lage, kontinuierlich, relevante Umweltdaten an die Zentrale zu übermitteln. Das Ganze passiert in Echtzeit, somit werden auch kleinräumige Unwetterprognosen genauer und schneller möglich.
Mit diesen Bojen wird jetzt ein flächeneckendes Netz zur Wetterbeobachtung geschlossen:
sechs meteorologische Radargeräte, fast 400 Bodenstationen und zwei Höhenstationen sorgen dafür, dass erstmalig in der Geschichte ganz Kroatien lückenlos mit Wetterradarmessungen abgedeckt ist.
Wir freuen uns mit den Jungs von DHMZ, denn auch wir erstellen unsere Wetterprognosen mit Hilfe der Messwerte, die aus den gelben Wunderdingern stammen 😉
Fotoquelle: Plovput
Kristijan Antic
Gründer und CEO - Kristijan Antic Individually Charter und "Kroatien Charter" - das Online Portal für Yachtcharter.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im nautischen Tourismus tätig.
weitere interessante Beiträge
Können die auch live Wellen Messwerte liefern?
Lg
Hallo Paul,
ja typischerweise werden von den Messbojen folgende Daten nahezu in Echtzeit übermittelt:
Wellenhöhe, Wellenperiode und Richtung, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftdruck, Temperatur und Wassertemperatur.
Mit lieben Grüßen aus Tribunj