Mit Freunden teilen
Kroatien: Diskussion um touristische Fahrten zur Insel Ošljak

UPDATE am 18.4.2025 um 11:45:
Die Gemeinde Preko hat über eine Aussendung an morski.hr wie folgt richtiggestellt:
die Gemeinde habe den Transport nicht verboten – es handle sich nur um eine Empfehlung!
Des weiteren sei die Insel keineswegs „privat“, sondern vielmehr sei das Land auf der Insel im Besitz verschiedener Eigentümer, darunter auch die öffentliche Hand.
Die Betreiber der Ausflugsschiffe betonen, dass die gezielt gestreuten Fehlinformationen – die angeblich von Inselbewohnern stammen – ihrem Ruf schaden würden.
Weiters weisen sie darauf hin, dass die Fahrt zur Insel keineswegs illegal sei.
ORIGINAL ARTIKEL VOM 17.4.2025:
Die Insel Ošljak und ihre Einwohner sorgen seit Jahren immer wieder für Gesprächsthemen (wir berichteten) – jetzt zieht der Gemeinderat von Preko die Reißleine: ab sofort sind touristische Bootsausflüge auf die nahegelegene Insel verboten.
Die Begründung von Jure Brižić, Bürgermeister von Preko ist einleuchtend:
das nur wenige hundert Meter vom Festland entfernte Ošljak ist im Privatbesitz einer einzigen Familie. Und diese Familie hat keinerlei Interesse an einer touristischen Vermarktung.
Eine Umfrage unter den Familienmitgliedern ergab ein 95 %iges Votum für das Verbot, höchst selten, dass die streitbaren Insulaner so einer Meinung sind.
Die Regelung wurde notwendig, da geschäftstüchtige Bootsbesitzer aus Preko, in den letzten Jahren vermehrt Ausflüge auf die Insel ins Programm aufnahmen. Das Angebot wurde von den Touristen gut angenommen, die Zahl der Besucher wuchs ständig.
Die Sache hatte nur einen Haken: es gibt auf der Insel keinerlei touristische Einrichtungen, nicht einmal öffentliche WC’s sind vorhanden.
Die Touristen waren ungehalten, die Einwohner fühlten sich zunehmend belästigt – deshalb jetzt das Verbot!
Ausgenommen davon ist natürlich das Anlanden mit privaten Booten. Da der Küstenstreifen mit den dazugehörigen Molen in Kroatien im Besitz der Allgemeinheit ist, darf man natürlich an geeigneten Stellen anlegen.
Allerdings sollte man davon ausgehen, dass die Familie Valčić zur Begrüßung keine Blumen überreicht 😉

Fotoquelle: Boris Kacan
Extraklasse - Boot zum Sonderpreis

Kristijan Antic
Gründer und CEO - Kristijan Antic Individually Charter und "Kroatien Charter" - das Online Portal für Yachtcharter.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im nautischen Tourismus tätig.
weitere interessante Beiträge
Ob diese netten Touristen bei sich daheim auch die Türen öffnen und Ach, Kommen sie ruhig rein die Duschen sins davorn.
In diesem Sinne alle Sretan uskrs
Sehr gut 👍 Familie Valčić macht es genau richtig ihre wunderschöne Insel zu beschützen! Wir hatten bereits oft die Ehre Oŝljak besuchen zu dürfen und fühlen uns dort immer wieder familiär sehr gut aufgehoben. Und es freut uns zu hören, das es auch so bleiben soll. LG, Sandra und Thomas
Wenn Touristen über Touristen herziehen und absolut keine Ahnung haben wer die eigentlichen Eigentümer der Insel sind! Wart ihr überhaupt schon dort oder hättet ihr das nur gern ! 🤣🤣🤣
Beschützt Euro schöne Insel. Touristen müssen nicht alles einnehmen. Bravo. Bleibt stark. Ich liebe euer Land. Glg.Fr.Oblak
Privat ist Privat, da gibt es nichts zu rütteln!
Touris müssen sich auch nicht überall herum treiben. Wir würden das auch nicht wollen. SG
Bin selbst ein großer Krotien Fan allerdings in Sinne der 60iger Jahre als Karl May Filme gedreht wurden, es ist toll Drehorte zuentdecken, aber das nur nebenbei, finde es richtig das man Privat privat sein läßt, sanften Tourismus gibt es nur noch selten, das ist legitim das nicht alles besichtigt werden soll, liebe Grüße aus Wien,
Es muss auch nicht alles touristisch erschlossen sein und den Müll den die Besucher dort hinterlassen haben, der wurde sicher nicht wieder mitgenommen.