Warum sind die Konobas auf den Inseln so teuer?
Generell kann man sagen, dass die Kobobas und Restaurants auf den Inseln teurer sind als am Festland. Man darf dabei jedoch nicht vergessen, dass die Versorgung – besonders in den Buchten – oftmals sehr aufwendig ist. Jedoch auch hier gibt es Unterschiede:
In den Inseldörfern wie Kaprije oder Zlarin beispielsweise, können die Gaststätten direkt von der Fähre aus versorgt werden. Hier können die Wirte etwas niedriger kalkulieren, das wird auch meist so gehandhabt.
Hingegen, in Buchten wie in der Mala Nozdra auf Kaprije, ist die Anlieferung nur mit dem Boot möglich. Hier muss man natürlich mit höheren Preisen rechnen.
So richtig aufwendig wird es dann auf den weiter entfernten Inseln wie beispielsweise den Kornaten. Manchmal bis zu zwei Stunden Anfahrt vom Festland, nur eine sehr aufwendige Logistik – Kette sichert die tägliche Versorgung.
Trotzdem kommt es vor, dass die Brieftasche über Gebühr strapaziert wird. Da hilft dann nur ein „Vorab-Blick“ auf die Speisekarte und eventuell ein Wechsel zur nächsten Konoba.
Und wenn Ihr das Angebot der Konobas selbst testen wollt – HIER sagen wir euch wie das geht!
Zurück zum Blog: https://kristijan-antic.com/blog/
Ich bin gerne bereit für guten Service gutes Geld zu zahlen. Allerdings beobachte ich schon seit geraumer Zeit eine nicht vollständige Nachvollziehbare Preisentwicklung. Egal ob Boot, Marina, Boje oder Konoba. Ich verstehe die Entwicklung, da ja genügend Leute mit viel Geld aus der ganzen Welt anreisen. Auch aus USA und Kanada etc. Da muss der Kat groß und der Schampus kalt sein. Bin seit Jahren großer Kroatien Fan und habe mich nun erstmals für neue Reviere entschieden. Sardinien/Korsika war jetzt ca. 25% günstiger und als nächstes geht’s nach Griechenland. Bin gespannt wohin die Reise geht …. bestimmt auch mal wieder nach Tribunje. LG und Kristijan kann ich nur empfehlen!!
seit 1.1.23 mit der Einführung des Euros wird noch mehr abkassiert. Für mich hat das keine Relation mehr. Für 2 Personen 180.- in den Kornaten, das muss ich nicht haben.
Habe bei Plakeni otoci im Zori zu zweit Anfang Juni 260€ abgelegt.
Im Vergleich zum Vorjahr mindestens 30% drauf.
Nicht falsch verstehen, der Laden war nie billig, gehe dort seit Jahren sehr gerne hin.
Aber für mich einigermaßen enttäuschend.
Was ist heuer los alle jammern nur!!!! auf der ganzen Welt ist alles teuerer bei mir z.b Frachtkosten von China -Gefahrengut 40 fuss Cvon 370% , ihr jammert wegen a paar Euro , ihr musst nicht Anlegen und Konoba besuchen ,
ich sag immer AN WEBER GRILL KAUFEN aber Wurst von DISCONTER
Lg Mani
seltsam nur, das dies nur und ausschließlich für Kroatien zutrifft. in Griechenland/ Türkei/ Italienische Inseln ist offenbar die Versorgung einfacher und günstiger
Weil sie Touristen als Melkühe sehen. Oft gibt es zwei Karten für Einheimische und Touristen.
Wenn man in Schi- oder Berghütten einkehrt, muss man auch mehr bezahlen als im Tal.
Wer die Schönheit des Landes und der inseln kennt, ist ach bereit etwas mehr zu bezahlen. Un wem es nich passt, soll zu Hause bleiben. Wir fahren immer wieder gern nach Kroatien, wir lieben das Land und die Menschen.