Mit Freunden teilen
Prvić Luka: Streit um Steine – es wird Zeit, dass die Touristen kommen

So sehr wir Dalmatiner uns auch lieben, und so sehr wir – wenn’s eng wird – zusammenhalten:
jedes Mal wenn der Winter zu lange dauert, kommt der „Wilde Westen“ durch, und wir beginnen uns ob der bohrenden Langeweile, über Dinge zu streiten, die aus der Ferne betrachtet maximal zum Schmunzeln anregen.
So, der aktuelle Streit auf der Insel Prvić vor Vodice: die einzige „Straße“ zwischen den beiden Orten Prvić Luka und Šepurine, ist – in Abschnitten – seitlich durch eine teilweise uralte Trockenmauer begrenzt.
Diese Trockenmauer hat ein Mitglied des Gemeinderates von Prvić Luka auf einer Länge von rund zwei Metern geöffnet, um so eine Zufahrmöglichkeit zu seinen Olivenbäumen zu schaffen.
Das Ganze ist im Oktober 2024 passiert – seither gehen die Wogen auf der kleinen Insel höher und höher. Jetzt hat sich sogar die kroatische Nachrichtenplattform morski.hr der Sache angenommen – eine mediale Bonaca ist weit und breit nicht in Sicht 😉
Kurzum, liebe Gäste und Leser dieses Blogs – es wird Zeit, dass ihr uns wieder besuchen kommt:
die Menschen an der Küste brauchen ein wenig Beschäftigung 😉
Fotoquelle: Leser von morski.hr
Kristijan Antic
Gründer und CEO - Kristijan Antic Individually Charter und "Kroatien Charter" - das Online Portal für Yachtcharter.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im nautischen Tourismus tätig.
weitere interessante Beiträge
Wie sollte der Besitzer sonst zu seine Olivenbäume kommen? diese Zufahrt kann doch kein Grund sein um zu streiten‼️🤗😃
Es ist wichtiger den je, die Natur zu schützen. Speziell ind den wunderschönen Naturresawarten Kroatiens. Mann kann die Wächter und Ranger dieser Naturjuwele nicht mit genug Kompetenz ausstatten. Auch Strafen können nicht hoch genug sein.
Da Murter und Umgebung seit 30 Jahren unsere 2. Heimat ist, Interessiert uns natürlich auch alles was ist dort an neuen gibt. Ich freue mich über jeden neuen Beitrag
Liebe Gaby, danke für den netten Kommentar!
Liebe Grüße aus Tribunj