Mit Freunden teilen
Vodice – weniger deutschsprachige Gäste!
Vor wenigen Tagen wurden die Besucherstatistiken für das Jahr 2024 veröffentlicht.
Demnach waren – inklusive nautischen Tourismus – im Vorjahr insgesamt 244.502 Touristen in unserer Nachbarstadt zu Gast.
Dabei waren 1.350.044 Nächtigungen zu verzeichnen, die meisten Besucher kamen aus dem Inland. Diese Ergebnisse sind nahezu ident mit den Werten aus dem Jahr 2023.
Zunehmend ist die Zahl der Touristen aus der Slowakei, Slowenien, Ungarn, Bosnien und Herzegowina, der Niederlande, Schweden und Frankreich.
Einen Rückgang verzeichnet man bei den Besuchen der Gäste aus Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien.
In diesem Jahr rechnen die Tourismusverantwortlichen mit einer leichten Zunahme der Besuche, mit gezielten Werbemaßnahmen will man vor allem den Ganzjahrestourismus weiter fördern.
Kristijan Antic
Gründer und CEO - Kristijan Antic Individually Charter und Kroatien Charter - das Online Portal für Yachtcharter.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im nautischen Tourismus tätig.
weitere Beiträge
Nije cudo da uma manje Njemackih turists. Ja dolazim dva tri puta tokom godine. Platio sam prijeko 200 eura kaznu u Srimi sto sam parkirao na ulici. U Srimi ima 15 parkirnih mjesta gradsko. Privatno prijeko puta plaze oku 40 gje ce gost parkirati osim na ulici aposlije placa prijeko 200 Eura kazne. Za mene Vodice Srima umrla. Za jefno lijeto platio skoro 450 Eura gdje ima toga na Svijetu.
Übersetzung aus Google:
Kein Wunder, dass es weniger deutsche Touristen gibt. Ich komme zwei- bis dreimal im Jahr. Ich habe in Srima eine Geldstrafe von über 200 Euro für das Parken auf der Straße bezahlt. In Srima gibt es 15 Stadtparkplätze. Der Gast kann für etwa 40 gje privat auf der anderen Straßenseite des Strandes parken, außer auf der Straße, wo eine Geldstrafe von über 200 Euro zu entrichten ist. Vodice Srima ist für mich gestorben. Habe fast 450 Euro für einen günstigen Sommer bezahlt, wo es mehr auf der Welt gibt.
Ja, als Bootsbesitzer, der 10 Wochen im Jahr in der Gegend um Murter verweilt, konnte ich 2024 feststellen, dass viele Kroaten in ihrer Heimat Urlaub machen. Also scheint es für die Heimischen doch nicht so teuer zu sein wie immer behauptet wird. Immer seltener hört man die deutsche Sprache auf den Inseln. Viele Polen, Tschechen und Ungarn erkennen Kroatien als perfektes Urlaubsland. Nicht Kroatien wird teurer, die Deutschen werden immer ärmer. Jedenfalls freue ich mich für die Kroaten die auch versuchen den Urlauberstrom durch geschickte Preisfindung zu steuern.
Langsam ist es an der Zeit, dass man erkennt, daß es so mit dem Preisniveau nicht mehr weitergeht.
Ich liebe Kroatien seit mehr als 25 Jahren, aber es wird leider für viele Deutsche nicht mehr zu bezahlen sein. Man kann eine Kuh nicht immer mehr melken.
Die Preise sind dochok,was bemängeln Sie denn?