Weniger Gäste – jedoch mehr Kohle – der kroatische Fiskus freut sich!
Glaubt man den jüngsten Aussendungen der Tourismusverantwortlichen Kroatiens, dann hat man dieses Jahr ganz gut verdient!
Angeblich gab es in den ersten acht Monaten dieses Jahres 15 Millionen Ankünfte und 86,6 Millionen Übernachtungen, das sind etwas weniger Übernachtungen als im Traumjahr 2019.
Allerdings hätten – so die Auswertungen – diese 15 Millionen Gäste bereits jetzt 600 Millionen Kuna mehr in die Kassen der Tourismusbetriebe gespielt, als dies im gesamten Jahr 2019 der Fall war.
Dies wiederum ergaben die Auswertungen der Finanzbehörden.
Böse Zungen behaupten ja, dass der Grund für diese wundersame Geldvermehrung vielleicht in den strengen Kontrollen der Finanzbeamten zu suchen wäre. Die haben nämlich in dieser Saison teilweise wirklich gnadenlos kontrolliert, und vielleicht dadurch dem Tourismus zu ungeahnten Höhen verholfen.
Und HIER gibt’s noch einen ganz besonderen Tipp für euren nächsten Urlaub!
Vielleicht liegt es aber daran, dass die Preise natürlich auch in Kroatien angezogen haben?