„Kling Glöckchen klingelingeling“ im Museum Šibenik

Was es das Glockenläuten betrifft, so hat Šibenik eine große Tradition. Beispielsweise läuten jedes Jahr, eine Woche vor Weihnachten, alle Glocken die es in der Stadt gibt – bereits ein alter Brauch der immer wieder zu einem eindrucksvollen Klangteppich führt.

Darüber hinaus, ist – und das wissen nicht viele – im Museum Šibenik die älteste und wertvollste Glocke Kroatiens ausgestellt.

Sie stammt aus dem Jahr 1266 und wurde in Syrien, in der Stadt Accon gegossen. Am 14. Mai 1960 wurde sie in der Nähe der Insel Gornji Greben zwischen Silba und Premuda, in 45 Metern Tiefe gefunden und geborgen.

Wer jetzt Lust hat, zumindest gedanklich, hunderte Jahre zurückzureisen – die Glocke ist in einer Dauerausstellung im Museum Šibenik zu bewundern.

Foto: Museum Šibenik