Der Kristijan Antic – Blog ist ein Tool das unseren Chartergästen helfen soll, den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Hier im Blog wird aktuell und aus erster Hand über alles Wichtige berichtet. Tribunj, Kaprije, Prvić, Žirje, Vodice, die Kornaten oder Šibenik, Skradin und Murter – wo auch immer eure Ziele sind – die Infos dazu findet ihr im Blog. Dazu viele praktische Tipps rund ums tägliche Leben.
Welche Konoba hat heute frischen Fisch bekommen, oder was tun wenn man einem Seeigel zu nahe gekommen ist?
Und selbstverständlich gehört ein ausführlicher, aktueller Wetterbericht auch dazu. Auf Wunsch seid ihr mit unserem „Kristijan Antic – Blog“ live mit dabei!
Kornaten – Murter – Šibenik: das aktuelle Wetter vom 9.6.2023
Heute liegt wieder ein herrlicher Tag vor uns. Nahezu ausgeglichener Luftdruck über weite Bereiche der Adria schafft die Basis für solche Tage! Bis gegen Mittag werden wir weitgehend wolkenlosen Himmel haben, dann können mit dem aufkommenden Westwind ein paar harmlose Wolken durchziehen, die sich zum Sonnenuntergang hin, dort und da etwas verdichten. Wir erwarten heute nach dem Burin, Wind aus westlichen Richtungen mit Maximalwerten bis zu 16 Knoten. Am Abend wird der Wind einschlafen. Die Tages [...]
Die Kornaten – aktuell so grün wie nie zuvor!
"Alte Hasen" die jetzt mit dem Boot durch den Nationalpark fahren, kommen aus dem Staunen nicht heraus: die Mondlandschaft, oder die Steinwüste, wie sie immer wieder bezeichnet wurde, präsentiert sich in saftigem Grün! Die Kornaten sind bewachsen wie nie zuvor - und das hat gleich mehrere Gründe: Einerseits wurde seit Jahren eine Zunahme der Vegetation beobachtet, Sträucher, Bäume oder Gräser und Kräuter vermehrten augenscheinlich sich in den letzten 10 Jahren. Andererseits - und das dürfte wohl [...]
Die schwimmenden Steine von Zmajan
Ja es gibt sie wirklich: Steine die schwimmen! Und zwar handelt es sich dabei um ein poröses Vulkangestein, dessen Dichte auf Grund der zahlreichen Poren kleiner als die von Wasser ist - der Stein schwimmt! Der sogenannte Bimsstein ist in der Lage auf dem Meer ganze Inseln zu bilden, die durchaus für die Seefahrt zum Problem werden können, da sie auch keiner Seekarte verzeichnet sind. Im August 2019 wurde ein Bimssteinteppich mit 150 km² Fläche entdeckt, der durch den Ausbruch eines Unterwasserv [...]
Tagestörn zur Uvala Hiljača auf der Insel Žut
Von unserer Basis sind es rund 20 Seemeilen in Richtung Nordwest zu einer der schönsten und weitläufigsten Buchten im Archipel der Kornaten. Die Bucht Hiljača auf der Insel Žut beherbergt drei, sehr unterschiedliche Konobas. Im Südwesten ist das gehobene Trabakul mit Lounge Bar und Cocktails, (https://www.trabakul.hr/kornati/de/), im Westen die sehr urtümlich-dalmatinische Konoba Vison (keine Website) und im Nordwesten das gutbürgerliche Familienunternehmen Zmara, auch fallweise Sabuni (nach dem [...]
3 Dörfer-Inselhopping
Besonders in der Vor-und Nachsaison immer zu empfehlen: ein Besuch der Dörfer der vorgelagerten Inseln. Prvić Luka, Zlarin und Kaprije, am besten in dieser Reihenfolge. Jetzt, um diese Zeit kann man meist problemlos anlegen, und gemütlich durch die pittoresken Gassen spazieren. Prvić Luka ist bekannt als "Künstlerdorf" und auch als Geburtsort von Faust Vrančić, dem Leonardo da Vinci Kroatiens. Ihm wurde dort sogar ein modernes Museum gewidmet. Zlarin ist eine bekannte Korallentaucher-Insel. Sehe [...]
„Schnee“ im Hafen von Rijeka
Wie das Nachrichtenportal jutarnjiLIST berichtet, ist der kroatischen Drogenfahndung ein richtig dicker Fisch ins Netz geschwommen: im Hafen von Rijeka wurde mehr als eine halbe Tonne Kokain beschlagnahmt. Laut inoffiziellen Meldungen handelt sich dabei um hochreines Kokain im Wert von 20 Millionen Euro. Die Polizei gibt sich zu dem Vorfall sehr bedeckt, durchgedrungen ist nur, dass das Koks auf mehrere Container aufgeteilt war, und die "Ware" für Abnehmer in Westeuropa bestimmt war. Der Fahndun [...]
Photovoltaik ist „Kristijan Antic – Sportbooten“ Standard!
Die letzte Saison galt als großer Test für unsere Nordkapp K6 mit Photovoltaik, und bereits nach wenigen Wochen stand fest: bis 2023 werden alle Boote der K-Serie damit ausgestattet. Unsere Kunden haben so den Komfort, auch bei weniger Fahrtzeit, alle elektrischen Verbraucher an Bord - wie Kühlschrank, Wireless Charging oder die Soundanlagen - nutzen zu können. Sonnenstrom auf allen K-Booten der Kristijan Antic Flotte - das Charterunternehem, das immer einen Schritt voraus ist 😉 Und hier der L [...]
Vor Bora geschützte Bucht auf der Insel Zmajan
Die Insel Zmajan ist eine - im Prinzip - unbewohnte Insel unseres Archipels. Im Prinzip deshalb, da dort sehr wohl ein recht feudales Anwesen liegt, das seit langem für Diskussionen in der Bevölkerung sorgt. Angeblich hätte dort eine bekannte Persönlichkeit widerrechtlich ein Sommerhaus errichtet. Aber wie auch immer - für uns tut dieser Umstand nichts zur Sache. Die Bucht ist wunderschön und bietet bei Bora hervorragenden Schutz. Auch nordwestliche Winde sind hier kein Problem, einzig Winde aus [...]
Karlovačko oder Ožujsko – nur eine Glaubensfrage?
Seit vielen Urlaubsgenerationen spaltet eine der wichtigsten Fragen Freundesrunden und Familien. Welches Bier ist das Richtige? Wir wollten dem Ganzen auf den Grund gehen und ließen einen echten Braumeister (möchte aus beruflichen Gründen anonym bleiben) blind vertesten. Wir wollten vom Profi wissen - welches Bier nun das "bessere" sei - und das Ergebnis verblüffte einigermaßen: Nach nur einem kleinen Schluck stand für den Kroatienliebhaber fest: das eine ist Karlovačko und das andere ist Ožujsk [...]
Quallen in Kroatien – aktuelle Verbreitung: Feuerquallen in Mljet
Interessant ist, dass im Nationalpark Mljet sogenannte Leucht- oder auch Feuerquallen gesichtet wurden. Es handelt sich dabei um wunderschöne Tiere, die Begegnung mit den Tentakeln ist aber äußerst schmerzhaft. Normalerweise ist die Qualle eher in warmen subtropischen Gewässern verbreitet, es wurde jedoch auch in den 1980iger Jahren eine starke Population in der Adria beobachtet. Ansonsten wurden uns bis zum 6.6.2023 keine außergewöhnlichen Beobachtungen gemeldet. Wir erwarten auch dieses Jahr d [...]
Jetzt wird’s süß – die Captain Bar in Tribunj mit neuem Angebot
Viele unserer Gäste kennen den schönsten Platz an der Mole in Tribunj bereits! Ein Frühstück mit frischen Orangensaft oder ein Cocktail am Abend wird hier zum unvergesslichen Erlebnis. Jetzt setzen die netten Mädels von der Captain Bar noch einen drauf: ab sofort gibt es feine Konfiserie aus ausgewählter Erzeugung. Egal wann ihr das Gute probiert - eines ist versprochen: zum unvergleichlichen Ausblick kommt jetzt noch einzigartiger Geschmack - lasst's euch gutgehen, Urlaub ist nicht so oft! 😉 [...]
Die RZ Adria Tribunj – es gibt ein Leben abseits des Tourismus!
Die Einwohner des kleinen Dorfs Tribunj haben sich seit jeher der Fischerei verschrieben. So wie überall in Dalmatien, waren es früher einzelne Fischer und deren Familien, die so ihren Unterhalt verdienten. Der Start zu der Erfolgsgeschichte gelang im Jahre 2006. Am 1.Jannuar wurde von 13 weitblickenden Fischern die Fischereigenossenschaft RZ Adria Tribunj gegründet. Dann ging es Schlag auf Schlag: die Mole wurde erweitert und modernisiert, die guten Verkehrsanbindungen lockten immer mehr Großhä [...]
200 gerissene Schafe in 2 Jahren – Schakale jagen in den Kornaten!
Eine ökologische Ausnahmesituation kündigt sich auf den Kornaten an. Vor rund zwei Jahren wurden sie erstmals auf der Insel Kornat gesichtet, mittlerweile scheinen sich die Schakale dort sehr wohl zu fühlen. Die ausgezeichneten Schwimmer dürften von Dugi Otok aus, zu den Kornaten geschwommen sein. Die großen Schafherden, wie jene der Familie Mudronja auf Kornat, oder die der Familie Jelovčic auf der Insel Škulj, sind den Räubern völlig schutzlos ausgeliefert. Das sieht man auch bereits am Jagdve [...]
Restaurant LUNA in Tribunj
Es ist wohl eine der schönsten Restaurant - Terrassen in der Region. Das Restaurant Luna mit seinem Koch Matteo, ist neben dem Markiolac Platzhirsch in Tribunj. Einmal im Urlaub sollte man zumindest da gewesen sein - schon allein wegen des Ambientes. Darüber hinaus gibt es aber auch wirklich gutes Essen. Besonders zu empfehlen sind alle Arten von Pasta und mein persönlicher Favorit sind "Škampi na buzaru" mit Spaghetti. Zurück zum Blog: https://kristijan-antic.com/blog/ [...]
Heute wird Treibstoff in Kroatien teurer
Wie gestern berichtet wurde, habe die kroatische Regierung den Forderungen der Treibstoffhändler nachgegeben. Demnach soll Eurosuper 95 um sechs Cent teurer werden. und ab heute 1,38 EUR kosten, Diesel kostet ab sofort 1,28 EUR und blauer Diesel (für den gewerblichen Einsatz) 0,78 EUR. Die Regelung gilt für die nächsten 14 Tage. Zurück zum Blog Bildquelle: pixabay [...]
Einen Oscar für Saubi’s Eis
Alteingesessene Tribunj-Urlauber wissen es längst: Saubi's Eis ist Oscar-verdächtig! Und da war es klar, dass man irgendwann einen Imagefilm produzieren muss - so wie es sich für echte Oscar-Nominierte gehört. Ja, und das Ergebnis kann sich sehen lassen und zaubert allen Saubi-Fans mit Sicherheit ein Lächeln auf die Lippen! Charmant, wie Saubi selbst: best Ice in Town - Amfora, in Tribunj, gleich neben der Kirche! HIER geht's zum Film Zurück zum Blog Bildquelle: Amfora, Tribunj [...]
Schöne Badebucht auf Kaprije
Immer wieder werden wir von unseren Gästen nach sogenannten Geheimtipps befragt, und - Hand auf's Herz - so richtig geheim ist bei uns natürlich nichts mehr 😉 Dafür ist die nautische Region im Bereich Šibenik, Žirje Kornaten und Murter einfach zu beliebt. Es gibt jedoch durchaus Plätze, die weniger bekannt sind als die "Hotspots". Eine dieser Buchten befindet sich am nördlichen Ende von Kaprije, direkt gegenüber der Bucht Medoš mit der Konoba Kunjka. Diese Bucht ist zwar bei Winden aus West bi [...]
Schafe, Esel, Wildscheine oder auch Schakale – wie kommen die Tiere auf die Inseln?
Wilde Schafe, wilde Esel, Schakale oder - Wildscheine! Oft wundern sich unsere Gäste über die zahlreichen Wildtiere auf den Inseln. Die Frage, die die alle beschäftigt: wie kommen diese Tiere dorthin? Die Antwort ist logisch und einfach: sie schwimmen! Auf der Suche nach Wasser und Nahrung können Wildtiere beachtliche Strecken im Meer zurücklegen. Wie morski.hr im vorigen Jahr berichtete, wurde ein Wildschwein zwischen Molat und Sestrunj beobachtet. Der Schreiber dieser Zeilen traf kürzlich auf [...]
Die kleinste bewohnte Insel Kroatiens – Ošljak bei Preko
Laut offiziellen Angaben sei es die kleinste, permanent bewohnte Insel in Kroatien. Ošljak liegt rund 750 Meter von Kali und 950 Meter von Preko entfernt, im Kanal von Zadar. Die Fähre fährt die kleine Insel mehrmals täglich an, im Sommer gibt es einige Privatunterkünfte zu mieten. Bei der Volkszählung im Jahre 2011 hatte die Insel offiziell 29 Einwohner, das Besondere daran: alle heißen im Nachnamen Valčić. Das Kleinod, das bereits seit der Antike bewohnt ist, wurde im 17. Jahrhundert aufgrund [...]
Genug vom Fisch? Spanferkel als kulinarische Abwechslung!
Viele kennen den Anblick vom Vorbeifahren: im Gemeindegebiet von Tisno, am Kreisverkehr an dem man nach Murter, Pirovac oder Vodice abbiegt, sieht man schon von Weitem die großen Grillanlagen mit Spanferkel und Lamm darauf. Wer auf die Kroatische Spezialität Lust hat, ist dort bestens bedient. Mittlerweile - so haben wir erfahren - hat nur mehr ein Restaurant, nämlich das Marin, geöffnet. Ob das Kapela wieder aufsperrt soll ungewiss sein. Zurück zum Blog: https://kristijan-antic.com/blog/ [...]
Aktuelle Wettersituation am 5.6.2023 um 15:00
Der Blick aus dem Fenster trügt diesmal 😉 Solange der Südwind bläst, ist kein stabiles Schönwetter möglich. In hohen Lagen wird derzeit viel feuchte Luft in unsere Region transportiert, und das ist leider kein gutes Zeichen. Die Bewölkung wird sich gegen Abend hin verdichten, Regenschauer sind jederzeit möglich. Leider erwarten wir auch morgen noch instabiles Wetter mit Regenschauern und Gewitter. Es kann dazwischen sonnige Phasen geben, es kann aber auch länger regnen. Detaillierte, kleinräum [...]
Tradition, die unglaublich gut schmeckt – eine dalmatinische Peka!
Spätestens dann, wenn man schon seit ein paar Jahren in Kroatien urlaubt, kommt man um sie nicht mehr herum: die traditionelle dalmatinische Peka ist ein Gargericht, das unter glühenden Kohlen zu seiner Höchstform aufläuft. Die Hauptzutat (siehe unten) kommt gemeinsam mit Kartoffeln, Zwiebeln, allerlei Gemüse und Gewürzen in einen großen Topf. Dieser wird dann mit der sogenannten Peka-Haube, auf der die glühenden Kohlen aufgelegt werden, zugedeckt. Meistens sind es zwei Stunden Garzeit - je nach [...]
Wenn es einen Tag ohne Boot gehen soll – das Dalmare lädt zum Shoppen ein!
Ein Ausflug mit dem Auto nach Šibenik ist eine gute Alternative und wenn's dann auch noch etwas regnet dann ist das Shopping Center Dalmare die richtige Wahl. Auf mehr als 90.000 m² stehen bei über 70 Shops die Türen weit offen. Große Marken wie H&M, New Yorker, Adidas oder Nike sind ebenso vertreten wie kleine regionale Anbieter. Ein Tipp für Nautiker: Hervis und Intersport führen ein sehr gutes Sortiment an nautischer Kleidung. Helly Hansen, Musto oder Zhik - hier findet man alles was das [...]
Neue Bojen in der Vela Stupica auf Žirje
In den vergangenen Jahren hörten wir immer wieder Kritiken über alte und beschädigte Bojen in der beliebten Bucht. Wie Gäste von uns aktuell berichten, hat man vor Ort reagiert. Es gibt jetzt insgesamt 20 Bojen, teils sind sie völlig neu. Auch die Festmacherleinen sind in hervorragendem Zustand. Einem tollen Ausflug nach Žirje steht somit nichts mehr im Wege! 😉 Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Schwertfisch sorgte für Hai-Alarm auf Krk
Große Aufregung in Baška auf Krk: wie das Nachrichtenportal 24Sata berichtet, tauchte gestern zwischen den schwimmenden Badegästen plötzlich eine große Rückenflosse auf. Die Menschen verließen panisch das Meer, so 24Sata Anhand des erstellten Video- und Fotomaterials konnten Meeresbiologen jedoch später eindeutig bestimmen, dass es sich bei dem Meeresbewohner um einen Schwertfisch gehandelt hat. Zurück zum Blog Bildquelle: 24Sata [...]
Erntezeit für den Meerfenchel – die Wunderpflanze!
Jeder Kroatienurlauber kennt sie - die Sträucher die man überall an den steinigen Ufern findet. Der Meerfenchel oder kroatisch "Motar" ist jedoch nicht irgendeine Pflanze. Sie gilt seit jeher als medizinisches Wundergewächs. Man kann damit den Körper entgiften, sie hilft bei Sodbrennen und Magenproblemen. Damit nicht genug: der Meerfenchel hilft beim Abnehmen und bei Entzündungen der Blase und gegen Nierensteine. Die Blätter enthalten noch dazu viel Vitamin C, und sind reich an Omega-3-Fettsäure [...]
Das Inseldorf Kaprije – ein Ausflug in die Welt der Mauern
Die Insel Kaprije ist ein tolles Ausflugsziel, sowohl mit dem eigenen Boot, als auch mit der Fähre. Problemloses Anlegen an der Mole und sehr zu empfehlen, die Konoba Neptun direkt am Fähranleger. Kaprije wurde vor 400 Jahren erstmals besiedelt. Ursprüngliche Häuser und die alte Kirche sind heute noch erhalten. Um der Erosion durch Wind und Wetter zu trotzen, wurden im Laufe der Jahrhunderte hunderte Kilometer Steinmauern per Hand aufgeschichtet. Die bis zu 4 Meter hohen und 3 Meter breiten Maue [...]
Der Jugo – ein Wind, der müde macht
Der Jugo weht aus Südosten und ist neben dem Maestral und der Bora einer der Hauptwinde in Dalmatien. Anders als die Bora beginnt sich der Jugo langsam - oft innerhalb von Tagen - aufzubauen. Der Jugo bringt meist hohe Wellen mit sich, und kann so schnell ein Problem für die Schifffahrt werden. Es kommt immer wieder vor, dass selbst der Fährbetrieb nach Žirje oder Kaprije auf Grund zu starken Jugos eingestellt werden muss. Sinkender Luftdruck und die Schwüle, die der Jugo mit sich bringt, führen [...]
Ein Gruß aus Tribunj – für alle unsere lieben Gäste!
Seit gestern ist ein beeindruckendes Drohnenvideo online, das wir euch nicht vorenthalten möchten. Gedreht wurde es von Michael Hein, im Mai dieses Jahres. Die Aufnahmen zeigen unter anderem die neue Promenade zwischen Tribunj und Vodice, aber auch viele "altbekannte" Hotspots 😉 Viel Vergnügen - HIER geht's zum Video Zurück zum Blog Bildquelle: Youtube, Michael Hein [...]
Škampi pur – oder mit Buzara und Spaghetti ? – wer die Wahl hat, hat die Qual!
Sie sind auf der Speisekarte meist - nicht nur preislich - ganz oben angeführt, und das hat seinen Grund: das hochwertige, zarte Fleisch der Škampi ist für Liebhaber ein ganz besonderer Gaumenschmauß. Viele unsere neuen Gäste schrecken davor zurück, was verständlich ist: Gerichte mit Škampi sind meist mit etwas Arbeit verbunden. Aber ein Tipp: wenn man Dreh mal raus hat, sind Škampi ganz schnell essfertig aufbereitet. Dann gibt es noch die Art der Zubereitung, und die Gewichtsangaben auf den Spe [...]
Konoba Suha Punta auf Kornat
Am nordwestlichen Ende der Insel Kornat liegt eine der urtümlichsten Konobas der Kornaten. Die Konoba Suha Punta ist einer der Lieblingsplätze des Verfassers dieser Zeilen, deshalb eine etwas ausführlichere Beschreibung. Bis 2019 führten Mile und seine Frau Zora die Konoba. Die beiden stammten ursprünglich aus dem Dorf Zaglav auf Dugi Otok, arbeiteten und lebten jedoch viele Jahre in Österreich. Mile war Bauschlosser, seine charismatische Erscheinung würde jedoch perfekt zu einem Sch [...]
Fischerhaus mit eigener Mole in traumhafter Bucht
Immer wieder werden wir von unsren Gästen nach alternativen Unterkünften und einsamen Fischerhäusern gefragt. Prinzipiell muss man dazu sagen, dass die Häuser auf den Inseln im Normalfall sehr schlicht und einfach ausgestattet sind. Meist gibt es Wasser nur aus der Zisterne, und maximal 12 Volt aus einer kleiner Photovoltaikanlage. Außerdem muss man sich im Klaren darüber sein, dass diese Häuser wirklich mitten in der Natur stehen. Wilde Esel, wilde Schafe, Wildkatzen oder vereinzelt auch Schlag [...]
66 Euro Maut von München bis Split
Das Spartenportal 24 Auto hat sich die Mautkosten für Uraubsreisende vorgenommen, und recherchiert. So werden beispielsweise auf der Strecke von München bis Split und zurück, mindestens 132 EUR an Mautgebühren fällig. In der Urlaubskalkulation oft vergessen - im Portemonnaie eindeutig nachweisbar - die Maut auf den Straßen Europas! 😉 Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
„High Noon“ -der Pistolenkrebs zieht seine Waffen!
Viele von euch werden das schon erlebt haben: man liegt an einer Mole und abends wenn die Zykaden leise werden und der Wind einschläft, beginnt ein geheimnisvolles Knistern, das man vor allem im Boot hört. Der Grund dafür ist eines der faszinierendsten Lebewesen unseres Planten: der Pistolenkrebs! Der rund 4 Zentimeter lange, nahezu durchsichtige Pistolenkrebs, oder oder auch Knallkrebs, stammt eigentlich aus der Familie der Garnelen. Mit seiner linken Schere hält der Pistolenkrebs seine Beute f [...]
Uriges Kornaten-Flair: Konoba Koromačna
Nur rund 12 Seemeilen von unserer Basis entfernt, liegt eine der urigsten Konobas in den Kornaten. Ganz anders als beispielsweise im Opat, das ja gleich um die Ecke liegt, legt man hier bei der Konoba Koromačna (nicht zu verwechseln mit Koromasna auf Žirje!) Wert auf die wesentliche Dinge des Lebens 😉 Gäste von uns berichten übereinstimmend von der Gastfreundschaft und dem ganz besonderen Flair dieser kleinen Konoba. Das Essen sei hervorragend, die Speisenauswahl für die Region typisch, das Pr [...]
Das erste Mal im Traumrevier
Viele unserer Gäste sind seit Jahren hier, im Archipel von Šibenik. Es freut uns jedoch riesig, dass wir immer wieder Kunden begrüßen dürfen, die zum ersten Mal in der Gegend chartern, und auf Kristijan Antic vertrauen. Die vorgelagerte Inselwelt mit den beiden Nationalparks Kornati und Telašćica gehört mit Sicherheit zu den schönsten nautischen Erlebnislandschaften weltweit. Oftmals sind unsere Gäste, die erstmalig von hier aus in See stechen, unschlüssig bei der Auswahl lohnenswerter Ziele! Be [...]
Test des Kroatischen Frühwarnsystems am Samstag, 3.6.2023
Am Samstag den 3.6.2023 wird vom neuen automatischen Frühwarnsystem Kroatiens eine SMS an alle im Land eingeloggten Handys geschickt. Es handelt sich dabei um keinen Notfall sondern um einen Test. In Zukunft wird das System Wetterwarnungen in neun Fremdsprachen aussenden. Gleichzeitig wird aufgezeichnet wie viele User sich in einem gefährdeten Gebiet befinden, um nachfolgend etwaige Rettungseinsätze zu beschleunigen. In der folgende Tabelle findet ihr die Testzeiten in den jeweiligen Regionen: Z [...]
Aus aktuellem Anlass: Vorsicht – Diebstahl!
Wie das Nachrichtenportal morski.hr meldet, wurde einem deutschen Staatsbürger in der Zeit von 26. oder 27.5 ein Beiboot mit Außenbordmotor gestohlen. Passiert soll das Ganze auf Dugi Otok sein, näheres wurde leider nicht berichtet. Man kann nicht oft genug darauf hinweisen: leider gibt es - zwar wenige - aber doch, dreiste Verbrecher, die sich an beliebten Liegeplätzen ihre Opfer suchen. Oft gehen einem Diebstahl stundenlange Beobachtungen voraus, man kann nicht achtsam genug sein. Es ist verst [...]
Die Versorgung der Inselkonobas – ein kostspieliges Unterfangen!
Viele Inseln in unserer Gegend sind nicht mit der Fähre erreichbar. Die Menschen die dort - vor allem im Sommer leben - müssen sich selbst um die aufwendige Versorgung kümmern. So fährt beispielsweise alle zwei Tage Jure von Murter aus voll bepackt zu den Kornaten, und auf die Insel Žut. Er versorgt rund 10 Konobas mit allem was benötigt wird. Allein der Transportweg kostet jede einzelne Konoba 1000 Euro im Monat, die Waren natürlich nicht eingerechnet. Zurück zum Blog [...]
Konoba Žmara auf der Insel Žut
Es ist ein ganz besonderer Platz in der Sabuni Bucht auf der Insel Žut. "Sabuni" bedeutet soviel wie Sand, und dieser Sand sorgt für das einzigartige Türkis des Meers vor der Konoba. Die Familie Juraga hat auf den Fundamenten eines ehemaligen Fischerhauses eine idyllische Konoba gebaut, geschmackvoll dekoriert, mit vielen historischen Gegenständen aus der Region. Die Speisekarte ist inseltypisch, das Essen - so hören wir immer wieder - sei hervorragend. Frane Juraga steht selbst in der Küche - d [...]
Konoba Zminjak – Inselfeeling pur!
Es sind rund 10 Seemeilen, an der Westseite von Murter entlang, bis zur kleinen Insel Zminjak. Bereits von weitem kann man den extrem langen Steg ausmachen, das Ansteuern ist problemlos. Auf der kleinen, zauberhaften Insel, kann man gut ein bisschen Spazieren gehen - die Landschaft und der Ausblick sind mehr als reizvoll. Die gleichnamige Konoba hat gehobenes Preisniveau und meist positive Bewertungen, Am besten selbst ausprobieren - und wenn möglich - uns rückmelden. Wer reservieren möchte - hi [...]
„Stray Cat“ in Tribunj feiert vierten Geburtstag!
Da wird heute Abend so richtig die Post abgehen, wenn die streunenden Katzen Geburtstag feiern. Heute vor vier Jahren hat das beliebte Lokal auf der Ostseite der Insel erstmals seine Pforten geöffnet - das ist doch Grund für eine coole Fete! Es wir Livemusik geben - die Singer-Songwriterin Angela aus Tribunj und die Band The Kulash & The Northwind Acustic werden für die Musik sorgen und das Team von "Stray Cat" für den Rest! Ab 20:00 geht's los - Ende ist unbestimmt 😉 Zurück zum Blog Bildq [...]
Wetter – Langzeitprognose bis Mitte Juni für Dalmatien
Nach der regnerischen ersten Maihälfte zeigt sich das Wetter derzeit ruhig und schön. Ein stabiles Hochdruckfeld, das einerseits aus einem Azorenhoch und andererseits aus einem Hochdruckgebiet über Skandinavien besteht, dominiert das Geschehen! Über dem Mittelmeerraum ist ein weiträumiges Feld mit niedrigen Luftdruck, und dieses Gesamtwettergebilde ist - vorerst - in sich relativ stabil. Das bedeutet für uns schönes Wetter, wenngleich - insbesondere am Nachmittag - immer kleinere Gewitter möglic [...]
LUX BEAUTY – der neue Schönheitssalon in Tribunj
Ästhetische russische Pediküre, sei das Spezialgebiet von Licija Sitar, einer gebürtigen Slowenin, die vor vier Jahren wegen der Liebe in unser kleines Dorf gezogen ist. Jetzt hat sie sich einen Traum erfüllt, und ihren eigenen Kosmetiksalon in der Ulici Put Male Gospe 3, eröffnet. Die junge Dame aus Maribor bietet neben der russischen Pediküre natürlich auch konventionelle kosmetische Behandlungen, wie Nagelgelieren, permanentem Nagellack oder Augenbrauenkorrektur und Wimpern- und Brauenliftin [...]
Der erste Brand in Tribunj in diesem Jahr!
Leider ist es wieder so weit: mit dem schönen Wetter steigt auch die Gefahr von Bränden rapide an. Gestern Nachmittag, gegen 15:00 konnte man von Tribunj aus im Nordosten einen Brandherd sehen. Glücklicherweise ist die Vegetation derzeit noch nicht so ausgetrocknet wie im Hochsommer, der Brand war schnell wieder unter Kontrolle. Trotzdem unser Apell an alle: bitte keine Zigaretten wegwerfen, und keine offenen Feuerstellen! Die Katastrophe im vorigen Jahr steckt uns allen noch tief in den Knochen [...]
Konoba Mare – die älteste Konoba der Kornaten!
Gleich vorweg: die älteste Konoba der Kornaten liegt gar nicht in den Kornaten! Warum? - ganz einfach: als man 1980 - nach langem Hin und Her - die Grenzen für den heutigen Nationalpark zog, war die Konoba Mare auf der Insel Katina schon lange Anlaufstelle für die Fischer und die bislang vereinzelten Touristen. Und für die Einheimischen gingen die Kornaten damals im Norden bis zur Insel Dugi Otok und endeten nicht - so wie heute - mit der Insel Kornat. Heute ist von der "Schmutzigen Marie", wie [...]
Eine gute Törnplanung ist das Um und Auf!
Eine oft zitierte Weisheit lautet: die richtige Törnplanung beginnt mit dem Wetterbericht! Das stimmt nicht ganz, ich behaupte, die richtige Törnplanung für Tagestouren beginnt mit eurem Ziel, das ihr ausgewählt habt. Oft hört man abends, beim Plaudern mit Freunden, von DER Trauminsel, DER Super-Konoba und DEM traumhaften, türkisen Wasser in DER unglaublich schönen Bucht, und man beschließt morgen dorthin zu fahren. Der schönste Platz, die gemütlichste Konoba können zur Hölle werden - wenn der W [...]
Tagesausflug nach Žižanj
Die Insel Žižanj zählt zu den kleinsten bewohnten Inseln der Adria. An der Nordseite der Insel gibt es eine Fischfarm die oft auch von Delfinen besucht wird. Direkt hinter der Fischfarm kann man schon von Weitem die Konoba Maslina ausmachen. Hier gibt es die übliche Speisenauswahl, alles sehr gut zubereitet. Das Ambiente ist "inseltypisch" zwanglos, man kann sich die Wartezeit aufs Essen durchaus mit ein wenig Schwimmen an der Mole verkürzen. Am Steg kann man längs oder über Muring festmachen. U [...]
Die wichtigsten Wellen in der Adria
Generell muss man vorausschicken, dass die Wellenkunde nach wie vor ein umfangreiches Forschungsgebiet darstellt. Ähnlich wie beim Wetter, sind uns viele Gesetzmäßigkeiten noch ein Rätsel. Die Adria gehört - weltweit gesehen - auf Grund ihrer geringen Größe zu den eher ruhigen Meeren. Man unterscheidet Wellen, die durch Wind verursacht werden, und Wellen, die auf eine andere Art entstehen. Die drei Hauptwinde Jugo, Bora und Maestral bilden - jeder für sich - ganz charakteristische Wellen aus: Di [...]
Die Mala Proversa – das Tor zu den Kornaten
Auch wenn sie "Mala" Proversa, also "kleine" Durchfahrt heißt, so ist sie doch die nördliche Haupteinfahrt in die Inselgruppe der Kornaten, wobei sie selbst zum Naturpark Telašćica gehört. Früher einmal war die künstliche Fahrrinne nur knapp 50 Zentimeter tief. Die Römer schlugen einst den Kanal zwischen Dugi Otok und Katina aus dem Fels. Heute noch kann man links und rechts der Durchfahrt die Ruinen der alten römischen Bauten sehen. 1987 wurde der Bereich rund viereinhalb Meter tief ausgebagger [...]
Aufwendige Müllentsorgung auf den Inseln!
Auf den kleinen, unbewohnten Inseln in unserem Archipel ist das Leben um einiges komplizierter als am Festland. Damit ist nicht nur die Versorgung mit Lebensmittel oder Trinkwasser gemeint, auch die Müllbeseitigung ist ungleich aufwendiger als an der Küste. Das betrifft natürlich in der Hauptsache die Gaststätten und in zweiter Linie die Crews auf den Freizeitbooten. Im Nationalpark Kornati sind in vielen Buchten Müllcontainer aufgestellt, die Müllabfuhr ist durch die Nationalparkverwaltung orga [...]
Gibt es noch Geheimtipps in den Kornaten? – Vielleicht!
Gibt es wirklich noch Geheimtipps in einer der meistbefahrenen Regionen der Adria? Nun, für den, der sie nicht kennt sind's Geheimtipps! Unsere Gäste sind immer wieder auf der Such nach Orten und Plätzen, die etwas Besonderes an sich haben - und die jetzt beschriebene Bucht zählt mit Sicherheit dazu. Während sich an der Westseite der Insel Kornat die Restaurants und Bojenfelder aneinanderreihen, ist die südliche Ostseite praktisch leer. Die Bucht Stiniva war früher bekannt wegen dem dort lebende [...]
Der Lebensmittel-Laden auf der Insel Žut
In den letzten Jahren gab es in Spitzenzeiten drei kleine Lebensmittel-Läden auf der Insel Žut. Einer davon ist übrig geblieben, und der hat es in sich: In der Luka Žut, zwischen Konoba Sandra und dem Restaurant Fešta betreibt eine junge Familie einen wirklich gut sortierten, kleinen Laden. Alle zwei Tage kommt das Versorgungsschiff. es gibt eine reiche Auswahl an frischem Obst und Gemüse. Brot wird täglich aufgebacken, es gibt sogar verschiedene Sorten. Gut gefüllte Kühlvitrinen bieten vom Jogh [...]
Sechs Seemeilen bis zum 7. Himmel
Das Gute liegt oft so nah! Von unserer Basis sind es nur sechs Seemeilen bis zur unbewohnten Insel Kakan, und der großen Bucht an der Ostseite der Insel. Geschützt durch die beiden kleinen Inseln Borovnjak Mali und Borovnjak Veli, liegt man dort bei westlichen und südlichen Winden sehr ruhig. Die Konoba "Sedmo Nebo" (siebter Himmel) hat eine kleine Mole an der man anlegen kann. (Auf die Tiefe achten!). Dann geht man rund 100 Meter über einen gut ausgebauten Gehweg den Hügel hinauf. Man hat von d [...]
Einsames Fischerhaus mit eigenem Liegeplatz
Sehr oft suchen Gäste nach Häusern mit eigenem Liegeplatz. Generell sind diese - vor allem in den Dörfern und Städten - sehr rar gesät, und in der Hauptsaison oft hoffnungslos ausgebucht. Eine Alternative - besonders wenn man die Ruhe sucht, sind renovierte Fischerhäuser. In der Umgebung von Murter gibt es einige solcher Häuser, die durchaus auch komfortabel eingerichtet sind. Vielleicht einmal ein Idee für einen etwas anderen Urlaub. DAS braucht ihr jedoch unbedingt für einen solchen Urlaub 🙂 [...]
Verdacht auf Tankbetrug an der Autobahn
Gäste von uns berichteten von folgendem Vorfall an einer Autobahntankstelle zwischen Zadar und Zagreb: am Preisschild bei der Einfahrt zur Tankstelle schien für Diesel ein Betrag von 1.37 EUR auf. An der Zapfsäule war der Preis jedoch 1.74 EUR. Dieser Preis musste dann auch bezahlt werden, Reklamationen beim Personal ergaben nichts. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich dabei um eine Einzelmeldung handelt, und wir diese nicht verifizieren können. Haltet die Augen offen - wir bi [...]
Zwei Meter langer Oktopus im Raum Hvar gesichtet!
Wie das Magazin Dalmatinskiportal berichtet, wurde vor einiger Zeit ein Video gepostet, in dem das Tier zu sehen ist. Es gab viele teils abenteuerliche Vermutungen um die Herkunft und Gattung des Lebewesens. Es handelt sich um dabei um einen Bobuljak, einer großen Oktopusart die in der Adria, zwar selten - aber doch - vorkommt. Das Männchen wird nur wenige Zentimeter lag, während das Weibchen eine Länge von zwei Meter und mehr erreichen kann. Das Tier ist für Menschen an sich ungefährlich, jedoc [...]
Vela Stupica auf Žirje
Es sind rund 11 Seemeilen von unserer Basis zu einer der beliebtesten Buchten unserer Chartergäste. Am besten wählt man die Route zwischen Kaprije und Zmajan und fährt dann um die Südspitze von Žirje herum, und von Südosten her in die Vela Stupica ein. Der Sandboden verleiht dem Wasser eine wunderbar türkise Farbe, am schönsten sind die Liegeplätze im Nordwestende der Bucht. Dort ist auch eine ganz einfache, aber sehr beliebte Konoba. Es gibt nur eine kleine Auswahl an Speisen, meist Fisch oder [...]
Konoba Trabakul auf der Insel Žut
Das Trabakul auf Žut gibt es schon sehr lange. Bis vor einigen Jahren hieß es Bianco und hatte nicht den allerbesten Ruf. Vor rund fünf Jahren wurde die Konoba neu gestylt und zählt seither zu den gehobenen Destinationen im Archipel. Die Lounge Bar direkt an der Mole hat wirklich Flair, und wenn man dort noch bei Jazzmusik einen Prosecco genießen darf, dann können das leicht einige unvergessliche Augenblicke werden. Der Blick von der Terrasse (Foto) ist umwerfend schön, das Essen soll gut sein, [...]
Salbeihonig – direkt aus den Kornaten!
Für alle, die das ganz Besondere suchen. Auf der Insel Piškera im Nationalpark Kornati betreibt die junge Familie Šikić ein landwirtschaftliches Kleinod. Jakov und Ana Šikić stellen viele Naturprodukte her, und verkaufen sie auf ihrem kleinen Bauernhof. Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist der prämierte Salbeihonig. Wenn man die beiden besuchen möchte legt man am besten kurz in der Marina Piškera an, und erkundigt sich dort nach dem Bauernhof. Zurück zum Blog: https://kristijan-antic.com/blo [...]
Wein aus Istrien – der Tag der Wahrheit
Heute, am Sonntag den 28.5. ist der große Tag für die Winzer aus Istrien! So wie jedes um diese Zeit öffnen an die 50 Weinbauern und Schnapsbrenner ihre Kellertüren. Von 10 bis 19 Uhr habt ihr die Möglichkeit nach Herzenslust zu verkosten. Weitere Infos gibt's HIER. Zurück zum Blog Bildquelle: Vinistra / Facebook [...]
Die Bucht Tijašnica – wenige Seemeilen zum Badevergnügen!
Die Bucht Tijašnica auf der Insel Tijat gehört zu den absoluten Favoriten unserer Gäste. Man ist dort vor nördlichen und westlichen Winden bestens geschützt, das Wasser ist wunderbar türkisblau und die Bojen erlauben eine Schwimmpause ohne Anker. Um das - derzeit geschlossene -Restaurant gibt es seit Jahren Diskussionen. Angeblich sei auf der Insel generelles Bauverbot, die Errichtung der Mole und der Gebäude sei demnach nicht rechtmäßig. Der Betrieb wurde Ende des vorigen Jahres vorerst behördl [...]
Falken verteidigen Jabuka!
Es ist wohl eine der faszinierendsten Inseln Kroatiens: Jabuka, die kegelförmige Vulkaninsel, rund 70 Kilometer von Vis entfernt. Die Insel ist 96 Meter hoch und wurde 1958 zum geologischen Naturdenkmal erklärt. Die exponierte Lage macht es nahezu unmöglich an der Insel anzulanden, ankern ist ob der Tiefe nur an zwei Stellen sehr eingeschränkt möglich. Auf Grund des hohen Magnetitgehaltes des Felsen, spielen magnetische Kompassnadeln verrückt - ein Umstand, der unter Seeleuten seit Jahrhunderten [...]
Die Steinmauern auf den Inseln
Ist man mit dem Boot in unserer Inselwelt unterwegs, fallen immer wieder die vielen Steinmauern auf, die aussehen als wären sie schon ewig da. Natürlich ist das nicht so - jede einzelne Mauer ist von Menschenhand erschaffen. Die Gründe dafür sind mehrere: Die schnurgeraden Mauern auf der Insel Kornat wurden hauptsächlich von Schäfern errichtet, um die Herden einzugrenzen, beziehungsweise Grundstücke zu markieren. Die Mauern auf der Insel Kaprije hingegen, helfen die Bodenerosion abzuschwächen ( [...]
Der Seeigel für Feinschmecker – ein Geschäft, das boomt!
Der Fang von Seeigeln an der Adria entwickelt sich zu einem lukrativen Geschäft, über das kaum jemand spricht. Immer mehr Fischer fangen die stacheligen Meeresbewohner im großen Stil, und liefern sie an Restaurantketten. Die legale Obergrenze liegt bei 330 Kilogramm pro Tag und Fischer, und das bis zu einer Tiefe von 25 Meter. Naturschützer befürchten, dass sich niemand darüber Gedanken macht, obwohl die Seeigel wichtiger Bestandteil des Ökosystems sind. Die Pflanzenfresser regulieren nämlich di [...]
Gewitter im offenen Boot bedeutet Lebensgefahr!
Hier muss man einmal ganz klar mit einer weit verbreiteten, falschen Einschätzung Schluss machen: auf einem Boot ist man vor Blitzschlag NICHT geschützt! Zwar schützt der Faradaysche Käfig bei geschlossenen Kajütbooten zum Teil vor direkten Personenschäden, dennoch ist so ein Erlebnis keineswegs wünschenswert. Um es sehr klar auf den Punkt zu bringen: offene Boote und Sportboote haben bei Gewitter auf dem Meer nichts verloren! Es liegt in der Verantwortung des Skippers rechtzeitig vor einem Gewi [...]
ACHTUNG! Ein sehr gefährliches Vergnügen
Man kann die Szene in der Hauptsaison, an heißen Tagen, sehr oft beobachten: ein Crewmitglied (oft sind es auch Kinder), sitzt am Bug eines fahrenden Sportbootes und lässt die Beine nach unten baumeln. Selbst bei langsamen Geschwindigkeiten ist das sehr ein sehr gefährliches Vergnügen. Kommt eine Welle (unter Umständen von einem anderen Boot) auf den Bug zu, wird die Kraft des Wassers so groß, dass die Person ins Wasser gespült wird, eine lebensgefährliche Situation! Um sich der Kraft bewusst zu [...]
Konoba Andrija auf der Insel Kornat
In der Bucht Kravljačica, an der Westseite der Insel Kornat, gleich neben der Festung Tureta, liegt die Konoba Andrija. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Unter Pinien gibt es als Vorspeise Krautsalat und dann den Fisch, den man gerade hat. Die Idylle lebt - ungekünstelt und echt! In der kleinen Ansiedlung in der Bucht gibt es auch einige Robinsonhäuser, es herrscht ein angenehmes Kommen und Gehen, unglaublich entspannt und unaufgeregt. Der Fisch wird ohne Schnörkel zubereitet, wunde [...]
Das Wetterradar – ein enorm hilfreiches Tool für Skipper!
Besonders in Phasen wo instabiles Wetter das Kommando hat, kann es für einen Skipper enorm wichtig sein, dass er Regen und Gewitterzellen früh genug orten kann. Äußerst hilfreich dabei, sind Webportale, wie beispielsweise jenes von Wetteronline: https://www.wetteronline.de/wetterradar?wrx=43.84,16.19&wrm=7 Der Nachteil an diesen Portalen ist, dass sie ihre Daten zum Teil aus Berechnungen beziehen, und deshalb - gerade kleinräumig - immer wieder vom realen Wettergeschehen abweichen können. Se [...]
Die Fahnen weisen euch den Weg!
Jetzt gibt es am Antic-Steg eine wichtige Neuerung: Fahnen, um euch das Anlegen zu erleichtern! Folgende Grundregel: wehen die Fahnen in Richtung Plavi Val, müsst ihr etwas früher zur Muring hin einlenken, wehen die Fahnen in Richtung Kornaten, solltet ihr etwas später einlenken - der Wind wird euch zur richtigen Position treiben. Sollte jedoch eine Fahne zum Plavi Val hin wehen, und die andere Fahne in Richtung Kornaten, dann warten wir am besten bis Stjepan oder Kristijan erscheinen 😂 [...]
Konoba La Spuž
Die Konoba La Spuž in der Nähe von Betina sollte man keinesfalls auslassen. Das urige Restaurant mit eigener Bootsanlegestelle ist bei unseren Gästen sehr beliebt. Die Crew der Konoba hilft gerne beim Anlegen, das Ambiente der gesamten Anlage ist einzigartig - ein Erinnerungsfoto vom La Spuž gehört in jedes Fotobuch 😉 Es gibt das übliche Angebot an Speisen, die Qualität ist hervorragend, und die Preise stimmen. Man trifft dort immer wieder Gleichgesinnte für einen netten Erfahrungsaustau [...]
Das Murtersko More – geliebt und gefürchtet gleichermaßen!
Das Murtersko More ist quasi das Meer vor unserer Haustüre. Es erstreckt sich zwischen den Inseln Žirje, Kakan, Kaprije, Zmajan und Tijat im Südosten, den Kornaten im Südwesten und Westen der Insel Pašman im Norden, und der Insel Murter im Osten. Die Fläche beträgt 210 km², die maximale Tiefe 94 Meter. Obwohl dieser Meeresabschnitt relativ klein ist, darf man ihn keinesfalls unterschätzen. Das Murtersko More ist seit jeher bekannt für plötzliche Wechsel der Windrichtungen und auch für Starkwinde [...]
Öffnungszeiten der See-Tankstellen in Vodice und Jezera
Einige unserer Gäste sind derzeit auf Grund von Meldungen über geschlossene Tankstellen an der Küste, verunsichert. Wir haben in unserer Region direkten Kontakt aufgenommen, und dürfen wie folgt informieren: Tankstellen Vodice und Jezera: MO-SA von 08:00 - 19:00, SO von 08:00 - 14:00. In der Hauptsaison werden die Öffnungszeiten weiter angepasst - wir werden informieren sobald es soweit ist 😉 Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Die Bucht für uns allein…. beinahe ein Geheimtipp!
An der kroatischen Küste ist jetzt die Hochsaison voll am Laufen. Die Strände sind überfüllt, es gibt kaum freie Parkplätze und die Restaurants sind bis auf den letzten Platz belegt. Bedeutend anders präsentiert sich die Situation auf den Inseln, zumindest solange man die Hotspots meidet, und eher die ruhigen Plätze sucht. Glücklich die, die ein Boot zur Verfügung haben, denn je weiter man sich vom Festland entfernt, desto entspannter wird das Leben. Während man beispielsweise in unserem Archipe [...]
Ganz im Süden der Kornaten – die Insel Smokvica mit dem Piccolo!
Einmal schnell in Richtung Westen quer übers Murtersko More, und schon ist man dort: die Konoba Piccolo auf der Insel Smokvica ist sicher eines der besten Speiserestaurants im Nationalpark. Ante Turčinov, der Chef, fährt selbst jeden Tag zum Fischfang hinaus, seine Frau Rajka ist in der Küche. Weithin bekannt ist die fantastische Zubereitung von Hummer mit Spaghetti sowie das Pfeffersteak im Tontopf. Allerdings muss man mit deutlich höherem Preisniveau rechnen, als am Festland. Mit unseren Boote [...]
Fang die Boje
Immer wieder, nahezu täglich an Bojenfeldern zu beobachten: Crew und Skipper mühen sich unter immer lauter werdenden Zurufen entnervt ab, ihr Boot an einer Boje festzumachen. Oft springt dann ein Crewmitglied mit der Leine ins Wasser um das Boot an die Boje zu bringen. Dabei geht es wirklich einfach, wenn man zwei Regeln beherzigt: 1. Anfahren der Boje nur exakt gegen den Wind. 2. Man fängt die Boje dort wo der Skipper Blickkontakt mit der Boje hat, und wo man sie leicht erreicht. In den meisten [...]
Erste Wetterprognose für Pfingsten in Kroatien
Das Pfingstwochenende naht, und viele unserer Gäste werden die freien Tage nutzen um eine schöne Zeit am Meer zu verbringen - und die ist, zumindest vom Wetter her, nahezu garantiert! In Südeuropa herrscht derzeit eine sehr ausgeglichene Wettersituation, das kleine Tief, das heute und morgen in Norditalien und Slowenien für etwas Regen sorgen wird, ist nicht wetterbestimmend. Wir erwarten für das Wochenende und die kommende Woche, leichten Hochdruck mit ruhigem, schönem Wetter. Einzig nachmittag [...]
Konoba Opat – eines der Spitzenrestaurants in den Kornaten
Nur 12 Seemeilen von unserer Basis in der Antic Bucht entfernt, direkt an der Einfahrt in die Kornaten, liegt die Konoba Opat. Dort, wo man bereits von Weitem die richtig dicken Yachten ausmachen kann, ist man richtig. Seit Jahren trifft sich dort die High Society - die Preisgestaltung ist durchaus der Gästeliste angepasst. Übrigens - Brad Pitt und Bernie Ecclestone zählten bereits zu den Besuchern, es wird auch gemunkelt, dass Tom Cruise im Jahre 2017 dagewesen sei.... ja - und der Autor dieser [...]
Die Fjaka – Faulheit ist das falsche Wort!
Jeder Kroatienliebhaber kennt sie, ja die meisten haben sie auch schon erlebt - und viele Fans fahren extra hierher nach Dalmatien, um sie zu erleben: die Fjaka, ein Geisteszustand der leicht erlebbar, jedoch schwer erklärbar ist. Viele meinen, die Fjaka sei einfach Faulheit. Das stimmt definitiv nicht! Die Fjaka ist ein höherer Geisteszustand in dem jeder seinen ganz persönlichen Schopenhauer in sich findet. Die Fjaka ist das Sein in einer anderen Sphäre. Ungeübte und Ungläubige kämpfen dagegen [...]
Die teuerste Höhle Kroatiens – Luxushotel auf Dugi Otok!
Zwischen den Ortschaften Žman und Zaglav hat im vorigen Jahr wohl eines der außergewöhnlichsten Hotels Kroatiens eröffnet: die "Villa NAI 3.3" ist ein Hotelkomplex der zu einem großen Teil unterirdisch angelegt wurde. Die Ausrichtung ist klar für ein elitäres Publikum maßgeschneidert: auserlesene Gourmetfreuden, kreative, besondere Events, gepaart mit der einzigartigen Atmosphäre der dalmatinischen Küstenlandschaft! So will man die Suiten um bis zu 2.650 EUR pro Tag (Tagesbuchung Juli 2023) an d [...]
Grenzkontrollen zu Pfingsten – Staugefahr!
Die Ankündigung der Ungarischen Regierung Strafgefangene freizulassen, die wegen Schlepperei und Menschenschmuggel in Haft sind, führt in den angrenzenden Nachbarstaaten zu Stress. Die Schlepper müssen Ungarn innerhalb von 3 Tagen verlassen - man befürchtet unerlaubte Grenzübertritte. Der Österreichische Innenminister Karner hat bereits reagiert - die Kontrollen an den Grenzen zu Ungarn aber auch zu Slowenien - in Spielfeld - werden in den nächsten Tagen intensiviert. Von den offiziellen Stellen [...]
Kroatiens Küste – die Karibik Europas! Luxusdestination oder einfach nur teuer?
Die meisten Nautiker sind sich einig: die Insellandschaft Kroatiens zählt zu den schönsten nautischen Revieren weltweit. Es sind die kurzen Entfernungen, die wunderbaren Blauschattierungen des Meeres oder auch Vielfalt der mehr als 1244 Inseln und Inselchen, von denen jedoch nur 44 dauerhaft bewohnt sind. Natürlich wird der Druck des Tourismus von Jahr zu Jahr größer, aber - Hand auf's Herz: wer soll den Zustrom der Gäste regulieren? Die Menschen hier an Küste sind gespalten: einerseits froh, sc [...]
Pršut Geheimtipp in Vodice
Für all jene die ihren Urlaub zumindest kulinarisch noch etwas verlängern möchten: in Vodice gibt einen echten Geheimtipp für dalmatinische Spezialitäten. Besonders der Pršut ist einzigartig, und unübertroffen im Geschmack. Man lässt sich dort vom ganzen Pršut die gewünschte Menge herunterschneiden und dann vakuumieren. Ein köstliches Mitbringsel - für Freunde, aber auch für daheim. Das Geschäft heißt Brkič und ihr findet es in der Brvoboraca 62, gegenüber der FINA-Bank. Zurück zum Blog: https:/ [...]
Kornaten-Flair, direkt vor der Haustür!
Sie ist eine der nächstgelegen Konobas, quasi direkt vor der Haustür: die Konoba Kunjka, auf der Ostseite Insel Kaprije, in der Bucht Medoš. Die Vegetation in der Bucht und auch das Flair der Konoba, erinnern stark an die guten alten Kornaten-Konobas von früher. Die Rückmeldungen unserer Gäste sind durchwegs positiv, bekannt ist das Restaurant für seine angeblich umwerfende Oktopus-Peka. Aber auch sonst soll es hier hervorragendes Essen geben. Das Anlegen am Steg ist problemlos, reservieren kann [...]
Achtung – es wird streng kontrolliert!
Das verlängerte Wochenende hat anscheinend nicht nur die Nautiker auf's Wasser gezogen! Vermehrt berichten unsere Gäste von Kontrollen im Bereich der vorgelagerten Inseln Žirje, Kaprije, Kakan , Zlarin und Privić. Und das kommt nicht überraschend. Bereits vor Wochen ließen die Behörden wissen, dass man dieses Jahr die Kontrollen massiv verstärken möchte. Größtes Augenmerk wir dabei auf das Einhalten der "300 Meter Grenze" bei Gleitfahrten gelegt. Es drohen - so offizielle Stellen - empfindlich h [...]
Kreuzwellen – ein nicht ungefährliches Naturphänomen
Heuer im Jänner konnten in der Bucht von Bačvice in der Nähe von Split sogenannte Kreuzwellen beobachtet werden. Die Ursache sind meist starke Winde (in unserem Fall war es Jugo) die durch topographische Gegebenheiten im Küstenbereich umgelenkt werden. Erfahrene Naturbeobachter und auch Seeleute kennen dieses Naturschauspiel und auch wenn die Wellen selbst meist niedrig sind, herrscht für Schwimmer Lebensgefahr! Die Unterwasserströmungen können bei Kreuzwellen extrem stark werden - erfahrene See [...]
Ein Ausflug zur Insel Žirje – Konoba Koromašna
Beste Rückmeldungen bekommen wir von der Konoba Koromašna in der gleichnamigen Bucht auf Žirje. Man kann dort direkt an der Terrasse über Muring anlegen. Es wird berichtet dass das Essen hervorragend, und die Bedienung zuvorkommend und sehr freundlich sei. Die Preisgestaltung ist angeblich "inselkonform", der Chef spricht deutsch. Update: soeben bekommen wir wieder eine Rückmeldung mit Foto von lieben Chartergästen: "Essen gut, zuvorkommender Service, gutes Preis-Leistungsverhältnis!" Zurück zum [...]
Das Core – luxuriöse Apartments in den Kornaten
Das Core-Restaurant am Eingang der Bucht von Vrulje wird heuer überraschenderweise nicht öffnen. Man will aus dem Gastbetrieb ein Resort mit mehreren Apartments machen. Das "Core Holiday Home" sollte eigentlich mit Saisonstart öffnen, derzeit ist man noch eifrig beim Umbauen. Aus gut informierten Kreisen kann man erfahren, dass die Gründe in der Personalknappheit und in der Teuerung zu suchen sind. Man will - so Insider - die Preisspirale nicht weiter mitdrehen. Man darf gespannt sein, ob sich d [...]
Die kleine Konoba, die im Laufe der Jahre zum Gastro-Großbetrieb heranwuchs!
Viele von uns kennen sie: die kleine Lieblingskonoba, die man vor vielen Jahren entdeckt hat, und die damals so etwas wie DER Geheimtipp war. Jahr für Jahr schauten wir vorbei und jedes Jahr wuchs das Kleinod heran. Mehr Tische, mehr Liegeplätze, weniger Zeit zum Plaudern, dafür aber eine Lounge-Bar direkt am Meer. Früher trank man Travarica vom Haus, heute steht der Aperol-Spritz vom Lidl auf der Cocktail-Karte. Die Preise wuchsen mit, alles was wir so lieb gewonnen hatten, verkümmerte ein weni [...]
Die Einsiedler von der Insel Kakan
Seit 40 Jahren sind sie die beiden einzigen Bewohner der Insel Kakan: Marina und Zoran Košuljandić haben sich in der Uvala Tratica, an der Ostseite der Insel, ihr kleines Paradies geschaffen. Zuerst lebten sie in einer einfachen Hütte, mittlerweile haben die beiden ein schönes Haus gebaut. Bis vor zwei Jahren führten sie im Sommer eine kleine Konoba, die ist mittlerweile geschlossen. Der Betrieb habe sich nicht ausgezahlt - allein die Müllabfuhr verschlang Unsummen, berichtet das Newsportal Šibe [...]
Eingekochtes vom Opa – ein Marmeladentraum!
Er hieß Opa Boža oder auf kroatisch Dida Boža, und dieser Dida Boža war zu Lebzeiten in und um Vodice, bekannt für seine unglaublich leckeren Marmeladen und seine fein getrockneten Früchte. Glücklicherweise schrieb er alles auf, und glücklicherweise blieben diese - mittlerweile streng gehüteten Rezepte - der Nachwelt erhalten. Sein Enkel war es, der die Marke Dida Boža zum Leben erweckte, und seither gewinnen die - nach Originalrezept hergestellten Produkte - nahezu alle großen Preise dieser Wel [...]
Robinsonurlaub in den Kornaten!
Viele unserer Gäste träumen davon - und meist bleibt es leider nur bei den Träumen: ein Ferienhaus in mitten der Kornaten, wenige Meter zum Meer, Bootsanlegeplatz direkt vor der Terrasse, Einsamkeit und Ruhe ohne Ende! Dabei wäre es so einfach - es gibt diese Häuser! Das Haus, das wir euch heute vorstellen, ist in der Bucht Kravljacica, rund 100 Meter von der Konoba Andrija entfernt. Es ist ein altes Steinhaus, liebevoll renoviert, mit Wasser aus der Zisterne und Strom von der Sonne. Das Ganze m [...]
Tauchbojen – 100 Meter Abstand ist Pflicht!
Voriges Jahr wurde ein Video veröffentlicht, das es in sich hat: in 100 Meter Entfernung zur Küste wurde eine Tauchboje fixiert. Drohnen dokumentierten das Verhalten der vorbeifahrenden Skipper. Das Ergebnis war wirklich bedenklich: in nur einer Stunde wurde eine unglaubliche Vielzahl an Vergehen aufgezeichnet. Die Art und Weise der Argumentation in dem Video ist zwar sehr emotional, trotzdem ist viel Wahres dabei. Auch wenn man keinesfalls alle Freizeitskipper in einen Topf werfen kann, einige [...]
Vrulje – die heimliche Hauptstadt der Kornaten
Die größte Ansiedlung in den Kornaten ist das kleine Dorf Vrulje. Hier kann man bei zwei Konobas, der Konoba Robinson, oder - mitten im Dorf - bei der Konoba Ante anlegen. Die Konoba Robinson bietet seit zwei Jahren gehobene Küche, beim Ante (oder Konoba Vrulje, wie sie seit drei Jahren heißt) geht's bedeutend uriger zu. Der Chef vom Ante, Jure Jerat, hat immer ein freundliches Lächeln auf den Lippen, hier liegt man mit dem Boot quasi direkt am Tisch 😉 Am beiden Molen warten im Normallfall fre [...]
Der Name täuscht – der Stich des Petermännchens ist gefährlich!
Der Name Petermännchen (kroat. Pauk) klingt wirklich nicht Furcht einflößend und trotzdem ist höchste Vorsicht geboten: Der Stich des Fisches führt zu einem betäubenden Schmerz, starken Gelenkschmerzen und Schwellungen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem lebensbedrohlichen allergischen Schock und Herzstillstand kommen. Im Sand oder Schlamm verborgen, ist der mit Giftstacheln ausgestattete Fisch kaum zu entdecken. Vor allem, wenn man ohne Badeschuhe unterwegs ist, kann es leicht passieren, dass [...]
Geglückte Rettungsaktion in den Kornaten
Wie das Nachrichtenportal morski.hr berichtet, kam es gestern früh im Bereich der Insel Levrnaka zu einer dramatischen Rettungsaktion. Ein luxemburger Staatsbürger erlitt an Bord eines Segelschiffes einen Herzinfarkt. Medizinisches Personal aus Sali konnten den Mann trotz widriger Wetterumstände evakuieren,und nach Sukošan bringen, wo er ärztlich versorgt wurde. Die ganze Aktion dauerte von 5:19 bis 7:30. Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Vollbetrieb in der Antic-Bucht!
Endlich! Wir haben uns auf euch gefreut, und ihr habt euch auf euren Urlaub gefreut - jetzt ist es endlich soweit! 🙂 Stjepan und Kristijan haben alle Hände voll zu tun - ab heute läuft der Vollbetrieb in unserer Base an. Pünktlich mit dem Feiertag kam auch der Wetterumschwung - jetzt nähern wir uns mit Riesenschritten dem Sommer. Wir wünschen allen unseren Gästen eine traumhafte Zeit, viel Spaß und immer die nötige Handbreit unter dem Kiel 😉 Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
POMALO – so lebt es sich in Dalmatien!
Pomalo - viele von euch werden das Wort schon gehört haben! Pomalo ist eigentlich weit mehr als nur ein Wort - Pomalo bedeutet wörtlich übersetzt "langsam" und beinhaltet eigentlich eine eine Bedienungsanleitung für das Überleben bei Hitze, wie sie im Sommer bei uns vorherrscht! "geh's locker an" , "komm runter" , "take it easy" - all das kann man in "Pomalo" hinein interpretieren. Pomalo muss man leben - dann geht vieles leichter! Übrigens... "Pomalo" ist nicht zu verwechseln mit "Polako". "Pol [...]
Nationalpark Krka zum Teil gesperrt!
An so eine dramatische Situation kann sich hier im Nationalpark niemand erinnern: erstmalig mussten große Teile des Naturparadieses für Besucher gesperrt werden - die Sicherheit ist durch die enormen Wassermassen nicht mehr gegeben. Die Regenfälle der vergangenen Tage waren für das Flussbett der Krka einfach zuviel! HIER ein eindrucksvolles Video - wann der Park wieder öffnet steht noch nicht fest! Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Sonne in Sicht – das lange Warten hat ein Ende!
Auch wenn es zur Stunde bei uns noch nicht danach aussieht: der Sommer kommt, und zwar mit Riesenschritten. Derzeit regnet es noch in Strömen, doch schon heute Abend wird die Bora die Regenwolken verblasen haben, und morgen Früh können wir Sonne garantieren! Zwar wird der Donnerstag aus heutiger Sicht noch etwas verhalten sein , doch ab jetzt wird's trotzdem von Tag zu Tag sommerlicher. Heute in einer Woche sollten die Tagestiefstwerte nicht mehr unter 18°C sinken! Also, ihr Lieben: auf in den S [...]
Tag des Sports am 19. Mai in Tribunj
Am 19. Mai findet auf dem großen Parkplatz in Tribunj die größte Sportveranstaltung des Jahres statt: Auf dem Programm stehen Handball, Basketball, ein 50 Meter Lauf und vieles mehr. Am Abend wird gefeiert - das mit reichlich Essen und Musik der Gruppe Dalmatino. Also zuerst Sport, dann das Vergnügen 😉 Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Kein Strom bei Plodine, Lidl, Djelo und Kaufland in Vodice
Am Donnerstag den 18. Mai findet in Vodice eine weitreichende Stromabschaltung statt. Von 8:00 bis 13:00 gibt es bei den Eikaufzentren an der Westeinfahrt von Vodice keine Elektrizität. Grund sind wichtige Arbeiten an Umschaltstationen, ein Einkaufen ist zu der Zeit nicht möglich! Zurück zum Blog Bildquelle: Storyblocks [...]
Rettungsschwimmer in Split – cooler Job für den Sommer!
Am Strand Žnjan in Split sucht man für diese Saison noch Rettungsschwimmer. Englischkenntnisse und ein Rot-Kreuz-Zertifikat sowie weitere Fremdsprachen seien von Vorteil - bei Jobbeginn gibt's eine intensive Schulung. Dafür muss man sich dann auch bis zum Ende der Saison verpflichten, der Urlaub fällt als aus! Für Interessierte: ein Mail an info@znjan.hr, und die Chancen auf einen Sommer in Split steigen 😉 Zurück zum Blog Bildquelle: storyblocks [...]
Die rote Erde auf den Inseln.
Vielen von euch wird es schon aufgefallen sein: auf einigen Inseln unseres Archipels findet sich auffallend rote Erde. Meist merkt man es, wenn man auf's Boot zurückkommt und die roten Spuren an Deck ins Auge stechen. Nun, diese rote Erde (beispielsweise auf der Insel Žut zu finden) hat ganz besondere Eigenschaften, die den Pflanzen ein Überleben in der Trockenheit ermöglichen. Die Erde wird "Crvenica" genannt und ist charakteristisch für subtropische und mediterrane Karstregionen. Sie enthält E [...]
Konoba Tri Piruna – gehobenes Kulinarium in Vodice
Also wenn's einmal ein besonderes Abendessen sein soll. und der Weg zum "Michelin besternten" Pelegrini nach Šibenik zu weit ist, dann kann man getrost das Tri Piruna in Vodice empfehlen. Gehobene, fantasievolle regionale Küche in einer rustikalen und entspannten Atmosphäre - so beschreibt der Michelin-Gastroführer das Restaurant, und wir schließen uns dem an. Sehr zu empfehlen sind die Steak-Spezialitäten, aber auch die raffiniert zubereiteten Vorspeisen und natürlich die Fischspezialitäten sin [...]
18 Meter Obergrenze für „Bootsführerschein B“ in Kroatien
Seit Jahren wurde über die schwammige Definition von 30 Bruttoregistertonnen Obergrenze diskutiert. Niemand wusste so genau wie groß denn das Schiff wirklich sein darf, mit dem man mit dem "Skipper B" in Kroatien fahren kann. Damit ist jetzt Schluss - und zwar genau genommen schon seit dem Jahr 2020. Damals wurde die Verordnung bereits wirksam - Notiz davon, hat bis dato kaum jemand genommen. Ab diesem Jahr drohen jedoch hohe Bußgelder und im Schadensfall sogar Ausfall der Versicherung. Es gilt [...]
E-FOIL – der coole Trend!
Seit vorigem Jahr sieht man sie immer öfter lautlos über das Meer gleiten. Das Surfen mit dem E-Foil sieht absolut cool aus, und auch wenn's nicht ganz so einfach ist - es ist erlernbar! Die elektrischen Surfbretter sind bis zu 40 Km/h schnell und nicht ganz billig. So ab 12.000 EUR kostet der Spaß, man kann die Dinger aber auch ausborgen. Der Tagespreis fängt bei rund 250 EUR an, für ein leistungsfähiges E-Foil zahlt man dann schon an die 2500 EUR die Woche. Was ist billiger und mindestens eben [...]
Der Nationalpark Kornaten mit dem Boot – ein Erfahrungsbericht!
Die meisten unserer Gäste haben in ihrer Urlaubswoche einen Planungsfixpunkt: die Kornaten! Und das zu recht: es ist mit Sicherheit die landschaftlich faszinierendste Inselgruppe der Adria! Tiefblaues Meer bricht an einer weißen, glühenden Steinwüste - dazwischen winzige Oasen mit kleinen Häusergruppen und Konobas - ein nautisches Paradies! Soweit so gut, wenngleich eine ganzheitliche Betrachtung notwendig ist: in den letzten zehn Jahren haben sich viele kleine Konobas zu Hotspots für "Reich und [...]
Aktuelle Wetterprognose für Christi Himmelfahrt
Wir haben bereits letzte Wochen eine Prognose für das kommende, lange Wochenende gewagt, und das erfreuliche daran - es scheint ganz so als ob wir recht gehabt hätten! Der wetterbestimmende Tiefdruckwirbel zieht langsam nach Nordosten ab, und der neue Zyklon aus dem Süden wird bei uns nicht so stark wirksam werden. Das bedeutet bis zum Mittwoch hin langsame Beruhigung der Situation, ab Donnerstag deutliche Wetterverbesserung. Niederschläge sind dann keine mehr in Sicht, wir erwarten die Winde au [...]
Die Vela Proversa – eine Durchfahrt mit Steinpeilung
Eigentlich ist die "Vela" Proversa vom Namen her die "große" Durchfahrt, auch wenn das seit dem Ausbau der "Mala" Proversa, also der "kleinen" Durchfahrt nicht mehr ganz richtig ist. Wie auch immer, die beiden sind die einzigen Einfahrten in den Bereich der nördlichen Kornaten. Die Vela Proversa befindet sich zwischen den Inseln Kornat und Katina und hat eine minimale Tiefe von rund 1.9 Meter. Zur leichteren Navigation wurden im westlichen und östlichen Bereich der Durchfahrt auf der Insel Korna [...]
Das Geheimnis hinter der Ruine an der Mole von Tribunj
Es ist seit Jahren dem Verfall preisgegeben, und scheinbar kümmert sich niemand darum: das alte Haus an der Südwestseite der Dorfinsel. Der Platz wäre erstklassig für die Gastronomie oder für ein anderes touristisches Projekt geeignet und trotzdem: Jahr für Jahr verfällt es weiter, anscheinend werden keine Anstalten gesetzt, dem Einhalt zu gebieten. Der Grund ist einfach: das Haus hat an die 14 Besitzer, die durch die komplizierten Erbfolgegestze Kroatiens zu ihrem Glück gekommen sind. Die bis n [...]
Spazierweg von Zamalin nach Sovlje
Die Arbeiten am Spazierweg von Tribunj nach Sovlje sind abgeschlossen. Herausgekommen ist dabei einer der landschaftlich reizvollsten Küstenwege Dalmatiens. Vom Strand Zamalin ist man in gemütlichen 45 Minuten in Sovlje, und das vor einer atemberaubenden Kulisse. Jetzt ist es auch für unsere Chartergäste, die ihr Apartment im Plavi Val gebucht haben möglich, abends einen landschaftlich atemberaubenden Spaziergang nach Tribunj zu unternehmen. [...]
Das Babalu auf Kakan: coole Konoba am türkisen Wasser.
Es ist ein kurzer Trip zur Insel Kakan - und trotzdem eine Reise in eine Traumgegend. Türkises Wasser wohin das Auge reicht und zwei beliebte Konobas in einer Bucht. Das Sedmo Nebo im Südosten und das Babalu im Westen der weitläufigen Bucht. Die Rückmeldungen unserer Gäste sind überaus positiv - also wir würden sagen: allemal einen Test wert! Zurück zum Blog [...]
Adrenalin pur – das Dalmaland in Biograd
Wusstet ihr, dass einer der größten Themenparks Dalmatiens in Biograd beheimatet ist? Hier gibt's wirklich alles für den totalen Achterbahn-Spaß - das optimale Programm, wenn's mit den Bootsausflügen wetterbedingt etwas schwieriger ist 😉 Ein spektakuläres Unterhaltungserlebnis für die ganze Familie! Nähere Infos gibt's unter www.dalmaland.com Fotoquelle: Dalmaland Zurück zum Blog [...]
Eine Hymne für Dražen und sein Plavi Val!
Na wenn das keine Ehre ist: Dražen Cvitan, der Wirt der schon tausende Gäste glücklich gemacht hat, ist nun in einem wunderschönen Lied verewigt! Reinhard Heck und Gabi Seitz haben - ganz im Stile eines dalmatinischen Volkslieds - eine Hymne für den beliebten Gastronomen geschrieben. Die beiden verleihen mit ihrem Werk der ganzen Sehnsucht, der Freude und der einzigartigen Atmosphäre im Plavi Val, auf beeindruckende Art und Weise Ausdruck! Und hier geht's zum Song .... Augen schließen und Tasche [...]
Wettervorhersage für Christi Himmelfahrt!
So, jetzt bereitet sich hier in Tribunj alles auf kommende Woche vor! Das erste lange Wochenende im Mai liegt vor uns, traditionellerweise für alle Nautiker der endgültige Start in die Saison. Täglich erreichen uns besorgte Anfragen das Wetter betreffend, schon allein deshalb, da wir dieses Jahr auffallend viele instabile Wetterphasen erleben. Deshalb haben wir alle Wetterkarten analysiert und wagen eine Regionalprognose für den Bereich Šibenik, Žirje, Kornati und Murter: am kommenden Wochenende [...]
Urlaub auf der Insel – Fischerhaus auf Žirje
Immer wieder fragen uns Gäste nach Geheimtipps und alternativen Unterkunftsformen. Anton Dobra, aus Žirje hat in der Trantinska Bucht, im Westen der Insel, mit viel Liebe ein altes Fischerhaus renoviert, das man jetzt als Feriendomizil mieten kann. Wenn man also das "Grundrauschen" unserer Zivilisation hinter sich lassen möchte, aber nicht unbedingt die totale Einsamkeit sucht, dann könnte genau das, das Richtige sein. Weitere Infos unter LINK Zurück zum Blog [...]
Die Gajeta – der Esel des Meeres
Was viele nicht wissen: Betina, der kleine Ort auf der Insel Murter, ist neben Korcula der bedeutendste Ort Kroatiens, wenn es um die traditionelle Schiffsbaukunst geht. In den besten Zeiten gab es hier 27 Werften und 5 Schmiedebetriebe. Hier wurden die sogenannten Gajetas, die Lastentiere des Meeres, entwickelt und gebaut. Die Einwohner von Murter und Betina hatten viel Grundbesitz auf den Kornaten und Zut, und so benötigten sie ein Boot, das in der Lage war, große Lasten zu transportieren, und [...]
In Zlarin wird das Kroatische Korallenzentrum angesiedelt
Eine jahrhunderte alte Tradition wird wiederbelebt. In Zlarin wird das Kroatische Korallenzentrum zu einem ganz besonderen Hotspot für die wunderbaren Lebewesen werden. Ziel ist es, damit ganzjährig Forscher und Touristen auf die Insel zu bringen - und das lässt man sich auch einiges kosten: 3 Millionen Euro werden investiert, drei Dauerarbeitsplätze und zwei Saisonarbeitsplätze werden geschaffen. Laut HRT soll das maritime Zentrum in der zweiten Maihälfte eröffnet werden . Zurück zum Blog Bildq [...]
Einmal im Leben wirklich Robinson sein!
Wir haben sie für euch gefunden - es gibt sie wirklich! Die einsame Insel mit einem Haus in der Mitte. Der Urlaubstraum liegt in der Nähe der Insel Žut, rund 45 Minuten von Murter entfernt. 10.000 qm, rund 50 Meter im Durchmesser, Wasser kommt aus der Zisterne, alles Andere muss man selbst mitbringen. Der einsame Traum kostet 120 EUR pro Nacht, der Transfer zur Insel schlägt sich mit 300 EUR zu Buche. Weitere Infos gibt's unter: https://www.croatie-location.fr/de/apart/nationalpark-kornati-haus- [...]
„The catch of the day“ – Wildfang oder Aquakultur?
Besonders in den gehobenen Konobas auf den Inseln wird oft "The catch of the day" - also der Fang des Tages angeboten. Dass das natürlich in vielen Fällen nicht so ganz der Wahrheit entspricht, ist vielen Gästen auch klar. Prinzipiell kann man davon ausgehen, dass angebotene Oradas (Goldbrassen) und Branzine (Wolfsbarsche) aus einer Aquakultur stammen. Der Wildfang dieser Fische wird sehr selten in Restaurants offeriert. Hingegen beim Kovač (Petersfisch) und beim Škarpina (Drachenkopf) kann man [...]
Die Mauer von Oštrica
Wer mit dem Boot in die Bucht südlich von Zaborić, oder in die langgezogene Bucht von Grebaštica einfährt, sieht das monumentale Bauwerk bereits von Weitem! Die Mauer ist 10 Meter hoch, rund einen Meter breit und an die 300 Meter lang. Errichtet wurde sie in nur zwei Jahren, von 1497 bis 1499. Sie sollte den Einwohnern von Grebaštica Schutz vor den Türken bieten. Die überaus gut organisierte, feindliche Marine dürfte die Mauer jedoch schon bald überflüssig gemacht haben. Es wird weiters erzählt, [...]
Urlaub für die Seele, den Geist und den Körper
Die Tage am Meer sind unglaublich entspannend - die Gedanken beginnen sich zu beruhigen, die Sorgen werden kleiner, und vieles erscheint einfacher und unter einem anderen Licht. Was das Meer für euren Geist und die Psyche machen kann , das kann Ante Antić, der Bruder von Kristijan, für euren Körper tun. Ante Antić ist ausgebildeter Heilmasseur und Yogalehrer. Er bringt euren Körper wieder ins Reine! Alle Arten der Massage, von der Entspannungstherapie bis zur Akupunktur- Meridian-Massage, sowie [...]
Die Terrasse vom Plavi Val – ein Urlaubstraum!
Viele von euch werden sich an diesen Anblick gerne erinnern! Bei einem gemütlichen Abendessen auf Dražen's Terrasse - ein Traum! Für alle, die dieses Jahr noch zu uns kommen werden - der Blick hat sich nicht verändert, das Essen ist nach wie vor fantastisch und die Leute hier freuen sich darauf euch willkommen zu heißen! Übrigens... so ganz nebenbei: gestern gab's wieder eine Lieferung mit frischen Fisch. Alles dabei - was das Herz begeht: Orada, Škarpina, Kovać und Branzin! Alles fangfrisch vom [...]
Der Fischmarkt im Herzen von Tribunj
Die Fischereigenossenschaft der Fischer aus Tribunj, die "RZ-Adria Tribunj", bietet die Möglichkeit, erstklassigen frischen Fisch, der direkt von den Fischkuttern kommt, zu kaufen. Der Markt hat nahezu täglich am Vormittag geöffnet, außer, wenn das Wetter schlecht ist und es deshalb keine frischen Fische gibt. Natürlich gibt es neben Frischfisch auch eine große Auswahl an eingefrorenen Fischspezialitäten. Auch die eingelegten Sardinen - verarbeitet nach einem alten Rezept aus Tribunj - sind unbe [...]
Tickets für die Kornaten und Telašćica
Immer wieder werden wir von unseren Gästen über die Nationalparkgebühren befragt - hier das Wichtigste zu diesem Thema: Wir haben in unserer Region zwei herausragende Inselgruppen, die ihr mit dem Boot befahren könnt: den Naturpark Telašćica und den Nationalpark Kornati. Es gibt Einzeltickets, Mehrtages -Tickets und Kombi-Tickets für beide Parks gemeinsam. Man kann die Tickets im Web kaufen, an Vorverkaufsstellen an der Küste, in einigen Marinas und man kann die Tickets im Park, bei den Parkrang [...]
Bootskauf mit minimiertem Risiko – die Ankaufsüberprüfung vom Profi!
Immer wieder zieht es Gäste von uns hin, zum eigenen Boot. Manchmal sind es langjährige Kunden, oft aber auch Gäste die sich nach dem ersten oder zweiten Charterurlaub den Traum vom Bootsbesitz erfüllen möchten. Der Kauf eines Gebrauchtbootes - das zeigen unzählige Beispiele - kann schnell zum finanziellen Abenteuer ausarten, insbesondere dann, wenn sich der Käufer auf Grund mangelnder Erfahrung vom äußeren Glanz blenden lässt. Kaum wo anders spart genau diese Erfahrung soviel Geld wie beim Boot [...]
Nur Diesel an der Bootstankstelle Tribunj
So wie in den vergangenen Jahren, gibt es an der Bootstankstelle Tribunj auch heuer ausschließlich Diesel-Kraftstoffe. Die nächsten Tankstellen für Super-Benzin sind Vodice und Jezera. Die Öffnungszeiten in Tribunj sind für dieses Jahr wie folgt festgelegt: Montag- Sonntag von 8:00 bis 16:00. Zurück zum Blog [...]
Konoba Žmara startet in die Saison
Wie wir soeben von lieben Gästen erfahren haben, startet die beliebte Konoba Žmara auf der Insel Žut in die Saison. Fährt man dieser Tage an, sieht zwar alles geschlossen aus, aber dem ist nicht so: die Besitzer renovieren zwar, jedoch freuen sie sich über jeden Gast. Das Essen war angeblich hervorragend - ein Empfehlung! Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Aquarium Pula neu gestaltet!
Heute eröffnet das völlig neu gestaltete Aquarium im Pula. Besonders hervorzuheben ist eine umfangreiche Sammlung mit über 2.000 maritimen Exponaten. Darunter sind fünfzig, bis zu drei Meter lange, Schiffsmodelle, die einen tiefen Einblick in die Geschichte der Seefahrt geben. Erwähnenswert: auch ein Modell des Schiffes mit dem die Istrianer erstmals um die Welt segelten, ist ausgestellt! Zurück zum Blog Bildquelle: Museumsdokumentationszentrum [...]
Nur wenige gebührenfreie Bankomaten in kroatischen Urlaubsorten!
Wer glaubt, dass mit der Einführung des Euros auch die Gebühren für Ausländer bei Bankomatbehebungen gefallen sind, der irrt leider. Obwohl Eurotransaktionen im Euro-Raum generell kostenfrei sein sollten, wird an vielen kroatischen Bankomaten eine Gebühr fällig. Grund ist, dass relativ viele Bankomaten in Besitz von sogenannten Drittanbietern sind, und diese, in ihrer Funktion als private Gelddienstleister, Gebühren berechnen. Kostenfrei ist das Abheben bei Bankomaten der Postbank (Bild unten) u [...]
„Wind Surf“ das größte Motorsegelschiff der Welt in Rovinj
154 Kabinen können über 340 Passagiere beherbergen - und das auf 187 Metern Länge. Die Wind Surf - übrigens mit einem Dieselelektrischen Antrieb ausgestattet ist derzeit in Rovinj. Zwei Elektromotoren mit jeweils 1840 KW Leistung ersetzen bei Flaute den Wind - ein Swimmingpool, Restaurants, Bars und ein Wellness-Komplex machen das Schiff zum Luxusresort, auf dem es sich aushalten lässt! Zurück zum Blog Bildquelle: Wikipedia / Didier Descouens - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimed [...]
Elektrische Luftmatratze – der Hit für 2023?
Sie sorgten schon voriges Jahr bei der Bootsmesse in Biograd für einiges Aufsehen: iMatJet® ist eine Wassermatratze, die mit einem 500 Watt Elektromotor betrieben wird. Angeblich sei das Ding überaus stabil und bequem - ein Umkippen ist - so die Erfinder - nahezu unmöglich. Die Steuerung erfolgt über eine Fernbedienung, aufgeblasen wird die Matratze mit einer mitgelieferten E-Pumpe. Ab 1.500 EUR ist man dabei, eine Reservebatterie kostet laut Website 345 EUR, Mindestlaufzeit eine Stunde. Die Ide [...]
Ab 2024 – E-Mautvignette für Kroatien!
Wie der kroatische Infrastrukturminister Oleg Butković, in einem Interview mit N1 bekanntgab, soll ab 2024 ein Vignettensystem - nach Vorbild Slowenien oder Österreich - für die Autobahnmaut eingeführt werden. Damit soll der Staufaktor "Mautstelle" entscheidend entschärft werden. Details werden derzeit noch erarbeitet - die Kosten für das neue System beziffert man mit rund 660.000 Euro. Zurück zum Blog zum Bootsurlaub [...]
Krapanj – ein herrliches Ausflugsziel mit dem Boot
Nur 300 Meter vor dem Festland gelegen, findet man sich auf Krapanj in einer anderen Welt. Es ist die kleinste bewohnte Insel im Šibenik-Archipel gleichzeitig aber auch die am dichtesten besiedelte. Bemerkenswert ist, dass die höchste Erhebung auf der Insel gerade mal 1.5 Meter über dem Meeresspiegel liegt - also für eine Bergtour vielleicht nicht so geeignet. Besonders in der Nebensaison einen Ausflug wert - ihr werdet sehen 😉 Zurück zum Blog Bildquelle: Unsplash [...]
Sveti Duje – das Stadtfest von Split
Da hätte der "Heilige Dujam" seine Freude damit: tausende Menschen genießen einen herrlichen Frühlingstag an der Riva von Split. Wie jedes Jahr wird der Tag zu Ehren des Patrons der Stadt Split würdig gefeiert. Einheimische, Touristen und Geistliche zelebrieren ein buntes Fest der Freude! So geht Sonntag - herrlich! 😉 Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Reiche Fischauswahl beim Luna
Gestern war die große Fischvitrine beim Luna erstmals reichlich gefüllt: Skrapina, Kovać, Branzin und Orada, alles frisch vom Boot. Dazu kommt, dass Matteo über den Winter nichts von seinen Kochkünsten vergessen hat: es schmeckt - wie eh und je - fantastisch! Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Das Frühstück an der Mole
Für viele gehört es zum Urlaub wie die Sonne und das Meer: ein Frühstück an der Mole von Tribunj ist ein ganz besonderes Erlebnis. Während die Yachten leicht im Morgenwind schaukeln und traditionelle dalmatinische Volksmusik leise im Hintergrund eine besondere Klangwolke bildet, lässt sich Kaffee und frischer Orangensaft so richtig genießen 😉 Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
In Tribunj wurde die Nacht zum Tag!
500 Gäste machten die größte Hochzeit der letzten Jahre zu einem Volksfest. Die ganze Nacht wurde getanzt, gesungen und gefeiert und soeben treten die letzten Gäste mit ihrem Boot unter lautem Gesang die Heimreise an 😉 Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Ganz Tribunj feiert!
Da macht man beinahe dem Fischerfest Konkurenz: der Sohn eines bekannten ortsansässigen Fischers heiratet, und 500 Gäste treffen sich in einem Zelt am Strand Bristak. Ein kilometerlanger Autokorso im ganzen Dorf: ganz Tribunj feiert und wir gratulieren! Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Grillhouse Vodice – ein neues Konzept.
Am Busbahnhof in Vodice gibt es jetzt ein Fast Food Lokal mit einem interessanten Konzept: wie bei einem Metzger, sucht man sich das Fleisch und die Zutaten, die man für einen Burger möchte aus, und die Mädels und Jungs hinter dem Tresen basteln daraus leckeres Essen. Man kann aber auch das Fleisch oder Cevapćići roh mitnehmen und zu Hause grillen. Die Preise sind ok, einen Versuch ist's sicher wert 😉 Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Vorbereitungen für die Saison im vollen Gang!
Jetzt kommt Leben ins Geschehen: in der Marina Tribunj herrscht geschäftiges Treiben - die Vorbereitungen für Saison laufen auf Hochtouren. Überall wird poliert, und repariert, der Kran ist im Dauerbetrieb! Jetzt kann's richtig losgehen 🙂 Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Die Mystik des Morgens
Was ist es? Ist es die schier endlose Weite, sind es die pastellfarbenen Übergänge, oder ist es die nahezu magische Ruhe, die das Meer bei Windstille - der sogenannten Bonaca - ausstrahlt? Wir wissen es nicht - es ist auch egal! 😉 Eines jedoch steht fest: kaum jemand kann sich der Mystik dieser Morgen entziehen. Dobro jutro! Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Segelschiff bei den Pakleni Inseln auf Grund gelaufen
Eine deutsche Chartercrew setzte gegen Mittag, bei rund 2 Meter Tiefe, eine Segelyacht auf Grund. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, das Schiff konnte von einem anderen Boot freigezogen werden. Die zehn Chartergäste kamen mit dem Schrecken, jedoch ohne Kaution davon. 😉 Zurück zum Blog Bildquelle: Ivan Zekan [...]
Alle wollen Opa’s Brot!
Es ist der Verkaufsschlager der Pekara Tribunj: "Didov" - Opa's Brot, hat sich zu Bestseller entwickelt. Das Weißbrot, das nach einer traditionellen, dalmatinischen Rezeptur hergestellt wird, schmeckt einfach besser als die sonst üblichen weißen Brote. Bei der Bäckerei hat man auf den Trend reagiert - die Regale sind gut gefüllt! Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Kunstflug über dem Pašman Kanal
Da staunten einige Skipper gewaltig: aus buchstäblich heiterem Himmel schossen vor 2 Tagen plötzlich die Jets der britischen Akrobatiktruppe "Red Arrows" über ihre Köpfe hinweg. Die Jungs aus England trainierten bei uns, und dem kroatischen Fotografen Vinko Pešić gelangen dabei sensationelle Fotos. Zurück zum Blog Bildquelle: Vinko Pešić [...]
Die einsame Bucht – ein Privileg der Vorsaison!
Heute ist wieder so ein Traumtag wie man ihn nur um diese Jahreszeit findet. Leichter Burin, etwas über 20°C und wunderschöne, leere Buchten! Wir wünschen allen die jetzt draußen sind, einen herrlichen Tag zwischen unseren Inseln. Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Konoba Bepo mit neuer Terrasse!
Da hat man über den Winter ordentlich investiert: die Dachterrasse der beliebten Konoba wurde aufwendig umgestaltet. Die attraktive Verglasung ist nicht nur fürs Auge da, in Zukunft kann man die besten Steaks weit und breit auch bei Bora - gut geschützt mit Ausblick - genießen! Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Tribunj trotzt dem Abwanderungstrend!
Unser kleines Dorf scheint wirklich was besonderes zu sein. Während nahezu in ganz Dalmatien die Bevölkerungszahlen sinken, konnte Tribunj in den letzten Jahren zulegen. Im Jahre 2011 wurden noch 1536 Einwohner gezählt, bei der letzten offiziellen Volkszählung waren es 1594, also um 58 Einwohner mehr. Zum Vergleich: Vodice verlor in der selben Zeitspanne 226 Einwohner. Zurück zum Blog Bildquelle: Kristijan Antic [...]
Achtung – Bankomatgebühren!
In Kroatien ist das Beheben von Geldbeträgen nicht überall gebührenfrei. Obwohl das Beheben von Euros innerhalb der EU kostenfrei sein sollte, verrechnen viele Bankomaten von Drittanbieten und privaten Betreibern sogenannte Transaktionskosten. Dabei darf man sich auch von Bezeichnungen wie "Raiffeisen" oder "Zagrebačka Banka" nicht in die Irre führen lassen. Am sichersten ist man bei Institutionen wie der Post. (im Bild oben die Post in Vodice) In Tribunj kann man beispielsweise auch beim Bankom [...]
Kroatische Meisterschaft im Trockenbau
Bildquelle: Dragodid / facebook Dieses Wochenende finden auf der Insel Pag zum sechsten Mal die kroatischen Meisterschaften im Trockenbau statt. Dabei werden mehrere Teams mit bis zu vier Personen Abschnitte einer kreisförmigen Mauer errichten. Die Sieger werden nach verschiedenen Kriterien, von einer Jury ermittelt. Die Meisterschaften dienen dazu, das traditionelle Handwerk nicht vergessen zu lassen. Zurück zum Blog [...]
Vollbetrieb beim Saubi!
Bildquelle: Kristijan Antic Beim besten Eis in Tribunj ist bereits voller Betrieb. Saubi Olomani hatte letztes Wochenende bereits beide Eisvitrinen gut befüllt. Neben dem Klassiker - dem "Snickers-Eis" - gibt's dieses Jahr ein ganz spezielles Premium-Eis: "Bueno - Premium" - Prädikat "sehr empfehlenswert" 😉 Zurück zum Blog [...]
Umfangreiche Bauarbeiten in Tribunj
Bildquelle: Kristijan Antic Von Vodice aus, ist Tribunj derzeit nur über eine Behelfsstrasse erreichbar. Die Kreuzung bei der ehemaligen Osteinfahrt wird durch einen Kreisverkehr ersetzt. Gleichzeitig entsteht am Platz neben der Ölmühle ein Plodine Supermarkt. Die Bauarbeiten sollen bis Mitte Juni abgeschlossen sein. Zurück zum Blog [...]
Einkaufstipp für nautische Kleidung
Bildquelle: Kristijan Antic Also ihr kennt das sicher: es gibt kein schlechtes Wetter - es gibt nur die falsche Kleidung! Der Hervis im Dalmare Center in Šibenik hat eine große Auswahl an nautischer Kleidung. Von Schuhen bis zu den professionellen Schlechwetterjacken - auch immer wieder mit verlockenden Angeboten garniert. 😉 Also wer noch eine Ergänzung zur Kristijan Antic Sportwear sucht, der ist hier richtig! Zurück zum Blog [...]
Schildkröte aus dem Netz befreit
Bildquelle: Marin Rumora Da staunte der Pager Fischer Marin Rumora nicht schlecht: als er sein Netz aus rund 40 Metern Tiefe hob, überraschte ihn das enorme Gewicht. Kein Wunder, hatte sich doch eine rund 60 Kilogramm schwere Schildkröte verfangen. Es war einiges an Arbeit nötig, um das geschützte Lebewesen an Bord zu bringen, und vom Netz zu befreien. Doch ende gut - alles gut: nach kurzer Zeit konnte die Schildkröte wieder in die Weiten unserer Adria abtauchen. Zurück zum Blog [...]
Wale in Dalmatien gefilmt!
Bildquelle: morski.hr Wie das kroatische Nachrichtenportal morski.hr berichtet, wurden vor der Insel Vis, vor wenigen Stunden, mehrere Wale gefilmt. Es dürfte sich dabei um Finnwale handeln, sie zählen zu den größten Tieren unserer Erde. Hier ist das beeindruckende Video zu sehen. Zurück zum Blog [...]
Badespaß in Tribunj
Bildquelle: Kristijan Antic Also, für viele von uns wär's Wasser noch zu kalt - trotzdem kann man heute einige Schwimmer am Strand von Zamalin beobachten. Auch wenn die Schmerzbekundungen teilweise durch die ganze Bucht schallen - schlussendlich dürfte der Spaß doch überwiegen - bei rund 16°C jedoch ein ziemlich frostiger Spaß 😉 Zurück zum Blog [...]
Vodice feiert den 1.Mai!
Bildquelle: Kristijan Antic Da soll noch einmal wer sagen dass man in Dalmatien nicht viel von Arbeit hält 😉 Die Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit sind derzeit im vollen Gang: Blasmusik und Tanzgruppen ziehen durch Vodice: ein farbenprächtiges Schauspiel! Zurück zum Blog [...]
Der Tag der Arbeit …
Bildquelle: Kristijan Antic Liebe Leute, so startet man stilecht in den Tag der Arbeit! Ein Cappuccino, frischer Orangensaft, leckeres vom Pekara und dazu sanfte Jazzklänge.... so lässt's sich's leben 😉 Zurück zum Blog [...]
Pag – ein natürlicher Salzraum
Bildquelle: Zadar Tourismus Irgendwie hat man es schon immer gewusst, aber jetzt ist es quasi amtlich: die Luft auf der Insel Pag hat einen außergewöhnlich hohen Salzgehalt. Das haben Messungen ergeben! "Schuld" daran ist die häufig starke Bora, die das Salz über die Insel verteilt. Jetzt soll dieser Umstand auch touristisch genutzt werden. Man will auf Pag in Zukunft - neben Pršut und Käse - auch was für die Gesundheit anbieten. Therapien und Luftkuraufenthalte sollen die Nebensaison beleben! Z [...]
Gäste aus der Tierwelt – alle sind willkommen!
Bildquelle: facebook.com Auch die Tierwelt weiß wo's richtig schön ist! Dieses Video wurde vor wenigen Stunden in Rijeka aufgenommen .... auch ein Rehbock möchte mal ein wenig an's Meer! Wir verstehen das und freuen uns über jeden neuen Gast! Zurück zum Blog [...]
Schiffsbauer gesucht!
Einer der traditionellsten Berufe Kroatiens buhlt um den Nachwuchs. Wie das Nachrichtenportal morski.hr berichtet, bietet der Beruf viele Karrieremöglichkeiten. Und eines steht fest: gute Schiffsbauer werden immer gesucht, denn am Meer da zeigt sich was Qualität wert ist. Zurück zum Blog [...]
Der Sommer streckt seine Fühler aus!
Ein Zwischenhoch - rechtzeitig zum 1.Mai verschafft uns einen traumhaften Sonntag. Hier im Macando, am Hafen von Vodice, kann man bereits in Sommerkleidung den Morgenkaffee genießen, und auch der restliche Tag verspricht wie eine weitere Seite aus unserem Bilderbuch zu werden. Wir wünschen allen, die hier sind einen wunderschönen Tag. Zurück zum Blog [...]
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte….
..... und ein Video ist fast schon so, als wär's real! Deshalb waren wir heute früh für euch auf Kakan! Auf unserer neuen Website werden wir die schönsten Plätze unserer Region präsentieren - und da darf eine der beliebtesten Buchten des Archipels natürlich nicht fehlen. Übrigens - auch für uns eine neue Erfahrung: noch nie sahen wir den Traumplatz so leer! Doch das wird sich - davon sind wir überzeugt - in wenigen Tagen ändern ... ihr werdet sehen 😉 Zurück zum Blog [...]
Meerestemperatur für Ambitionierte
Auch wenn' verlockend aussieht - das Meer ist derzeit noch nicht's für Warmduscher! Heute messen wir in Šibenik 17°C und bei uns in Sovlje 18°C. Zum Trost für alle Wasserfans: es dauert sicher nicht mehr lange - spätestens im Juli werden wir wieder die gewohnten 24°C haben! [...]
Die ersten Kornaten-Konobas öffnen!
Jetzt tut sich langsam was im Paradies! Wie wir soeben erfahren haben, öffnen dieser Tage die ersten Konobas in den Kornaten: das Piccolo auf Smokvica, das Robinson in Vrulje und die Konoba Levrnaka erwarten die ersten Gäste. Und obwohl derzeit noch sehr wenig los ist - einer gemütlichen Einkehr steht nichts im Wege! Zurück zum Blog zum Bootsurlaub [...]
Plodine kommt nach Tribunj
Jetzt ist's soweit: die Supermarktkette Plodine wird einen Markt in Tribunj eröffnen. Geplant ist der Bau an der Osteinfahrt in der Gegend der Ölmühle. Und da es sich gehört, zum Einstand ein Geschenk mitzubringen, gibt's auch gleich einen neuen Kreisverkehr für unsere Gemeinde. Finanziert wird das alles von Plodine, einzig die Staßenbeleuchtung bezahlt Tribunj. Ja und fertig soll das alles bis zum Saisonstart sein - wir werden sehen und berichten Zurück zum Blog zum Bootsurlaub [...]
Die Saison ist eröffnet!
Leider ist das Wetter nicht ganz so ideal - aber echte Seeleute kann das nicht abschrecken! Heute haben die ersten Chartergäste abgelegt - die Saison hat begonnen! Wir wünschen viel Spaß mit unseren K-Booten und erholsame Tage in Tribunj! Zurück zum Blog zum Bootsurlaub [...]
Es geht los – der Sommer steht vor der Tür!
Liebe Leute, man glaubt es kaum, aber jetzt geht's langsam los: die Tage werden länger und länger, die Temperaturen steigen unaufhaltsam und der Osterhase winkt von den Kornaten rüber! Da dürfen wir natürlich nicht hinten anstehen: unser Base-Manager Stefan hat sich heute gleich mal daran gemacht, und den blauen Teppich für euch ausgerollt! Wir erwarten in Kürze die ersten Gäste, und wie wir aus Erfahrung wissen, werden das nicht die letzten sein 😉 Wir freuen uns auf euch - bis bald, euer Team [...]
Bauarbeiten zwischen Tribunj und Vodice
Man glaubt es ja kaum, aber die Bauarbeiten gehen dieses Jahr wie geplant voran: auch die "Tribunj-Seite" der neuen Promenade zwischen Tribunj und Vodice wird neu gestaltet - wir konnten uns heute selbst davon überzeugen! Zurück zum Blog zum Bootsurlaub [...]
Die „Herz-Insel“ kann man kaufen!
Jetzt ist es soweit: die vier Besitzer der Insel Galešnjak im Pašman-Kanal, haben sich geeinigt und bieten das Eiland zum Verkauf an. Das beliebte Fotomotiv soll 10 Millionen Euro kosten, die Bebauung ist jedoch derzeit nur sehr eingeschränkt möglich. 400 m2 Grundfläche darf ein zukünftiges Haus haben, damit scheint eine touristische Nutzung vorerst unmöglich. Glaubt man den Verkäufern, sei eine bauliche Umwidmung der Insel jedoch kein Problem - man darf gespannt sein 😉 Zurück zum Blog zum Boo [...]
Die Boot in Düsseldorf – globale Trends setzen sich fort!
Natürlich machen wir uns derzeit auch bei der großen europäischen Bootsmesse so richtig schlau! Die Haupttrends die man hier eindeutig beobachten kann sind zweierlei Natur: erstens macht die Teuerung auch vorm nautischen Sektor nicht halt - alles andere wäre ja wirklich verwunderlich gewesen 😉 Im Vergleich zu den letzten Jahren muss man im Schnitt wohl um 30% tiefer in Portemonnaie greifen - was im Angesicht der weltweiten Teuerung nicht groß überrascht! Einigermaßen überraschend sind hingegen [...]