KRISTIJAN ANTIC – Individually Charter

Erfahrungen und Bewertung aus Presse – Medien, Fachzeitschriften, Magazine. Aktuelles aus der Fachpresse. Was andere über Kristijan Antic schreiben.

Im September des Jahres 2020 war Kristijan Antic einer der größten Österreichischen Fachzeitschrift für Autos  „Automagazin AT“ eine Coverstory wert.

Automobilindustrie als Ideengeber!

Pressebericht-Kristijan-im-Automagazin-at

Pressebericht Automagazin 04/2020

Was heute auf der Straße gang und gebe ist, scheint auf dem Wasser absolutes Neuland zu sein. Veränderungen und Modifikationen an Serienmodellen bilden in der Autoindustrie ein weit verzweigtes Geschäftsfeld, daher verwundert es, dass die gesamte Yacht- und Sportboot Industrie von Tuning bisher nahezu unberührt scheint.

Diese Überlegung dürfte wohl eine der Triebfedern für das Geschäftsmodell des Kroaten Kristijan Antic gewesen sein. Der Hauptgrund liegt jedoch sicher darin dass Antic am maritimen Sektor zu den absoluten Vordenkern gehört. Seit einigen Jahren hat der pfiffige Kroate in der Welt der Sportboote einen ganz besonderen Platz eingenommen.

SCHICKSAL EINES VORDENKER

Wobei – und das ist oft Schicksal von Vordenkern – sein Bekanntheitsgrad außerhalb der Grenzen Kroatiens ungleich höher als in der Heimat ist. In Deutschland und Österreich kennt man als Bootinteressierter die Marke Kristijan Antic.

Was Hugo Boss für die Bekleidungindustrie und AMG für Automobile ist, das ist die Marke des Kroaten für die Welt der Sportboote. Sein Konzept ist denkbar einfach – und vielleicht genau deshalb so erfolgreich: Man nehme ein erstklassiges Serienmodell, forsche sensibel unter Kunden nach, was dabei noch verbesserungswürdig sei – und – optimiere es. So einfach kann es gehen. Die Ersten, die regelmäßig in den Genuss der vielfältigen Neuerungen und Adaptierungen kommen, sind normalerweise die Kunden seiner eigenen Charterfirma. Hier holt sich Antic auch die nötigen Inputs – so vielfältig wie die Kundenschar ist, sind auch die Wünsche derselben.

FACHWELT IN STAUNEN VERSETZT

Medienbericht-Bewertung-Kristijan-Antic

Medienbericht-Kristijan-Antic

Der erste große Durchbruch gelang 2019 im Zuge der Bootsmesse in Biograd. Bereits zwei Jahre zuvor hatte sich Antic auf die norwegische Edelmarke Nordkapp spezialisiert. Was er und sein Team schließlich aus den Serienbooten gemacht haben, versetzt die Fachwelt in Erstaunen. Dass beispielsweise die Nordkapp 720 Noblesse eines der besten Boote weltweit ist, wussten Insider bereits vorher. Was Antic aus dem Boot des Jahres herausholt, ist jedoch wirklich bemerkenswert: das individuelle Design und Highlights wie „Wireless Charging“, das futuristische VRCockpit oder das „Kristijan Antic Boatplay“ werden bald schon das Maß aller Dinge sein. Er bedient sich dabei eigentlich größtenteils an Dingen, die man bereits aus anderen Branchen kennt. So sind zum Beispiel die Raumfahrt-, Flugzeug- und Autoindustrie Ideengeber, deren Entwicklungen er adaptiert, modifiziert und schließlich in seine Boote integriert.

DIE KUNST, DEN KUNDEN ZU VERSTEHEN

Die große Kunst dabei, ist zu erkennen, was der Kunde will, und wie man dies am besten in der maritimen Welt realisiert. Und dafür dürfte Kristijan Antic ein ganz besonderes Händchen haben. Nicht ohne Grund sind einige seiner Entwicklungen bereits in den Serienmodellen namhafter Bootshersteller zu finden. Mittlerweile schauen die Entwickler von Sportbooten bereits regelmäßig in Antics Werkstätten in Tribunj und Vodice vorbei. Die Freude darüber ist beidseitig. Kristijan Antic profitiert durch beste Verbindungen und das Know How der renommiertesten Hersteller weltweit, diese wiederum bekommen ausgereifte Ideen ins Haus geliefert. Und am Ende des Tages gibt es einen großen Gewinner – der Markt der Sportboote. Neue Ideen bringen neue Kunden, Kunden – die gerade in Zeiten wie diesen – die Sportbootindustrie dringend nötig hat.

Presse – Medienbericht – Automagazin 04/2020

Text und Foto: Wolfgang Pust

Pressemitteilung über Kristijan Antic - Burza Nautika Cover

Im Juli des Jahres 2020 war Kristijan Antic der Kroatischen Bootszeitschrift „Burza Nautika“ eine Coverstory wert. Hier der ins Deutsche übersetzte Artikel:

Wenn das Original eine Kopie kopiert

Die von Kristijan Antic vorgenommenen Änderungen an der Nordkapp 720 Noblesse waren so gut, dass der Schiffbauer beschloss, sie als Standard in die Produktion aufzunehmen.

Schiffsbauer aus Nordeuropa stellen Qualitätsboote her. Diese sind bekannt für ihre guten maritimen Eigenschaften, ihre Ergonomie, sowie erstklassige Qualität.

Elegantes Design war bisher hauptsächlich den Südeuropäern, den Italienern, Spaniern und Franzosen vorbehalten, aber es gibt immer mehr kreative Ansätze aus dem Norden, die richtungsweisend für die gesamte Bootsindustrie sind.

Erfahrungen & Bewertung aus Presse & Medien

Die von „Kristijan Antic“ vorgenommenen Änderungen an einem Nordkapp 720 Noblesse waren so gut, dass der Schiffbauer beschloss, sie als Standard in die Produktion aller zukünftigen Modelle aufzunehmen.

Wir hatten die Gelegenheit, einige der Boote aus dem hohen Norden zu testen. Die Rede ist heute von Nordkapp, einer norwegischen Werft, die sowohl bei den Eignern, als auch bei zahlreichen Charterfirmen ganz weit oben am Wunschzettel angesiedelt ist. Bei uns in Kroatien werden diese Boote von Atlantis Marine aus Split vertrieben.

Eines der Unternehmen, bei dem man diese Boote mietet kann, ist KRISTIJAN ANTIC – Individually Charter. Namensgeber für die Charterfirma aus Tribunj ist der Besitzer selbst, der seine Kindheit und seine Schulzeit in Deutschland verbrachte und dort auch seine ersten Berufserfahrungen sammelte.

Dieser Kristijan Antic, der die sprichwörtliche deutsche Gründlichkeit zum Credo seines innovativen Unternehmens macht, setzt seit Jahren auf die Boote von Nordkapp.

Kristijan Antic

Ein Mann mit Vision: Kristijan Antic

Was ist das Besondere an KRISTIJAN, warum schreiben wir über ihn? Die Antwort liegt in seiner Geschäftsphilosophie, seinem Umgang mit Gästen und vor allem in den Änderungen, die er an einer Nordkapp 720 Noblesse vorgenommen hat.

Diese Modifikationen haben die Techniker der weltberühmten Nordkapp-Werft dazu veranlasst, Kristijan Antic’s Entwicklungen in die Serie einfließen zu lassen.

Wir hatten die Gelegenheit, Kristijan, dessen Basis in der ANTIC Bucht in der Nähe von Tribunj liegt, zu treffen, um dort seinem Erfolg auf den Grund zu gehen.

Sein Drang, innovative Ideen und Konzepte nicht nur zu entwickeln sondern auch zu realisieren, schafft die Basis für seinen Erfolg. Ein Erfolg, der sich nicht zuletzt in seiner ausbuchten Charterflotte manifestiert.

Jedes neue Boot wird zusätzlich für die Bedürfnisse von Kristijans Gästen arrangiert und ausgestattet.

Es gibt viele gute Bootsvermieter an der Adria, und um erfolgreich zu sein, muss man mehr bieten als die zahlreiche Konkurrenz.

Die Charterboote von Kristijan Antic, natürlich auch die Nordkapp 720 Noblesse, über die wir diesen Artikel schreiben, ist ganz speziell auf die Bedürfnisse von Kristijans Gästen abgestimmt.

Wir hatten Gelegenheit, das Boot zu testen, und diesen Test in der Ausgabe BN 213 zu veröffentlichen. Die 720 Noblesse wurde vom extrem leisen Mercury Racing 250 angetrieben, mit dem das Boot beim Cruisen etwa 40 Knoten bei einer Drehzahl von 3500 bis 4000 U / min erreicht, während maximal bis zu 50 Knoten drinnen sind.

Boot-Customs – Sonderanfertigungen nach Maß für den Charter-Gast. Die Philosophie von Kristijan Antic, ist Folgende:

„Nimm ein erstklassiges Bootsmodell, recherchiere bei Kunden und Anwendern, was weiter verbessert werden kann, und verbessere es dann auch.“

Großer GPS-Plotter für bessere Übersicht der Navigationsführung & Motordaten.

So geschehen mit der Nordkapp 720 Noblesse!

Mit dem Effekt, dass durch die Modifikationen von Antic der gesamte Produktionsprozess bei der norwegischen Werft überdacht wurde, und ab sofort alle zukünftigen Modelle mit eben diesen Verbesserungen ausgestattet wurden.

Wenn das Original die Kopie kopiert, wenn eine weltbekannte Werft die Entwicklungen einer kleinen kroatischen Charterfirma in die Serie einfließen lässt – dann hat das zumindest eine Seite in der Kroatischen Nautischen Fachzeitschrift „Burza Nautika“ verdient.

Die erste dieser Änderungen ist nicht revolutionär, aber sie ist eine wichtige Anpassung des Bootes an die Bedürfnisse von Chartergästen in Kroatien:

skandinavische Boote haben selten eine elektrische Ankerwinde am Bug. Bei ihnen wird die Ankerwinde am Heck montiert, um das Heckteil zu verankern. während der Bug mit einer Leiter als Ausstiegshilfe zum Ufer hin, ausgestattet ist.

Kristijan Antic baut den Anker um, indem er eine Öffnung für die Ankerführung ausschneidet und den Anker und die Ankerführung nach vorne an den Bug legt, wobei der Anker oben aus dem Bug herausragt, und die elektrische Winde unter einer Abdeckung verstaut wird.

Die Seitenfenster der Kabine bestehen ursprünglich nur aus Fenstern. Die hinzugefügte Folie mit einer roten Linie macht es visuell größer und sportlicher.

Zwei weitere Modifikationen, die alle zukünftigen Nordkapp 720-Modelle beeinflusst haben, ist zum Einen das Hinzufügen einer Folie an der Seite des Rumpfes in der Kabinenfensterverlängerung, und zum Zweiten die Installation eines kontaktlosen Ladegeräts (Wireless Charging) für Mobiltelefone an der Seite, unter der Windschutzscheibe.

Rumpfaufkleber werden normalerweise auf Yachten angebracht, damit die Seitenfenster schöner aussehen und zum Design und Erscheinungsbild des Bootes passen. Dies wird auch hier erreicht und durch das Hinzufügen einer roten Linie am unteren Rand des Fensters noch verstärkt.

Standardmäßig verfügt die Nordkapp 720 über einen Mini-Küchenblock unter der linken Windschutzscheibe, der aus einer Miniatur-Arbeitsplatte und einem kleinen Wasserhahn mit Spüle besteht.

Ein Spirituskocher kann nach Bedarf verwendet werden, indem er aus der Schublade unter dem Küchenblock herausgezogen wird. Für Kristijan Antic war sofort klar: es ist höchst unwahrscheinlich, dass jemand, der ein Schnellboot mietet, auch etwas darauf kocht!

Die Modifikation im perfekt gestylten Cockpit, die Kristijan anfertigte, wurde von den Schiffbauern begeistert aufgenommen. Der Steckplatz, in dem sich ursprünglich der Herd befand, wurde durch eine FUSION-Radioanlage und eine Schublade für ein Mobiltelefon ersetzt, in der sich wiederum ein kontaktloses Ladegerät befindet. Für das alles wurde natürlich ein dunkler Plexiglasrahmen angefertigt, der perfekt zum Gesamtlook passt.

Anstelle des Küchenblock für den Gaskocher wurden ein Fusion Radio in Glas-Bridge  Optik und ein Ablagefach mit einem kabellosen Ladegerät für IQ fähige Mobiltelefone (Wireless Charging) hinzugefügt.

Die ursprünglich graue Schublade, die durchaus auch gut aussah, wurde durch eine schwarze Schublade mit Firmenlogo ersetzt.

Diese Änderungen verschmelzen alle so perfekt mit dem Grunddesign des Bootes, dass wohl niemand auf die Idee kommen könnte, dass es sich dabei um nachträgliche Einbauten handle. Diese Änderungen, dadurch bestätigt, dass eine weltbekannte Werft sie in ihre Produktion einfließen lässt, sind ein Beweis dafür, dass man alles immer besser machen kann.

Wahrscheinlich ist es der „Deutsche touch“ der den Kroaten immer wieder zu Höchstleistungen antreibt.

Wie auch immer – Top-Qualität – und nichts anderes zählt für Kristijan – macht sich schlussendlich bezahlt!

Das wissen auch die Charterkunden von Kristijan Antic!

Text und Foto: Krunoslav Mihić

Spätestens seit der diesjährigen Bootsmesse in Biograd steht fest:
die Sportboote von Kristijan Antic sind DIE Entdeckung des Jahres 2019.

Zahlreiche Kunden, Hersteller und Journalisten scharten sich um die neuesten Entwicklungen von Kristijan Antic.

Der pfiffige Charter Unternehmer aus Tribunj hat es einmal mehr geschafft die Bootswelt zu überraschen. Nachdem am Beginn des Jahres schon die renommierte Fachzeitschrift Burza Nautike auf Antic aufmerksam wurde und seinen Booten eine aktuellen Reportage widmete, waren die Antic-Boote eines der großen Themen der Bootsmesse in Biograd.

Sein Konzept, erstklassige Serienmodelle, wie zum Beispiel jene der Firma Nordkapp, zu veredeln scheint voll aufzugehen. Das individuelle Design, und Highlights wie „Wireless Charging“, das futuristische VR-Cockpit oder das „ Kristijan Antic Boatplay“ werden bald schon das Maß der Dinge sein.

Sportboote-Welt-spricht-über-Kristijan-Antic-

Erfahrungen und Bewertungen über Kristijan Antic

[/fusion_text][/fusion_builder_column_inner][/fusion_builder_row_inner]

Was in Fachkreisen schon länger bekannt ist, findet nun auch seinen Weg in die breite Öffentlichkeit: die Premium Designer Boote von KRISTIJAN ANTIC sind einfach eine Klasse für sich.

Eine der renommiertesten Fachzeitschriften für Boote, die kroatische „Burza Nautika, widmete den Booten von KRISTIJAN ANTIC die Titelseite und eine 8-seitige Fotoreportage.

Auslöser für den Artikel war ein Testwunsch der Redakteure:
die neue Nordkapp 720 Noblesse sollte auf Herz und Nieren geprüft werden, und Nordkapp empfahl den Testern einen Besuch bei KRISTIJAN ANTIC in Tribunj-Sovlje.

Dass die Nordkapp 720 Noblesse eines der besten Boote weltweit ist, wussten die Journalisten bereits vorher – was sie jedoch völlig überraschte, war die Vielzahl an Sonderausstattungen der Premium Boote von KRISTIJAN ANTIC.

„Wireless Charging“ für Handys, W-LAN, I Boatplay oder die sonderangefertigte elektrische Ankerwinde in der Nordkapp 720 Noblesse.

Die besten Boote der Welt werden hier, durch das Tuning von KRISTIJAN ANTIC, zu exklusiven Einzelstücken, die keine Wünsche mehr offen lassen.

Und so wurde, aus einem ursprünglich geplanten Testbericht, eine 8-seitige Reportage über das innovativste Charterunternehmen Kroatiens.

Wir, von KRISTIJAN ANTIC sagen DANKE!

erfahrungen und bewertungen Kristijan Antic Fachzeitschift Titelseite Burza Nautika

Die Designer Boote von Kristijan Antic – Sein Konzept, erstklassige Serienmodelle, wie zum Beispiel jene der Firma Nordkapp, zu veredeln scheint voll aufzugehen. Das blieb auch der Renommierten Fachzeitschrift Österreichs die „Yacht Revue“ nicht verborgen.

Aufgrund eines Testberichts des Bootes Nordkapp 720 Noblesse und im Zuge des alljährlichen im Kroatien Spezial Ausgabe April 2019 erschien ein Bericht über das Boot Nordkapp 720 Noblesse und dessen Charterunternehmen in Kroatien wo man verschiedenen Nordkapp Designer Modelle von Kristijan Antic Chartern kann.

Die Charter Boote von Kristijan Antic überzeugen nicht nur durch Ihr Design und hervorragende Fahreigenschaften, sondern durch die besonderen Austattungsmerkmale sowie einzelne Maas und Sonderanfertigungen die genau auf die Bedürfnisse des Charterkunden zugeschnitten sind.

Yacht Revue Kristijan antic Erfahrungen Bewertung

Yacht Revue Kristijan antic Erfahrungen Bewertung

Im Zuge der vielen Messebesuche im Frühjahr gilt es für KRISTIJAN ANTIC natürlich auch zahlreiche Medientermine zu absolvieren.

Längst ist der umtriebige Unternehmer als Insider und Kenner des nautischen Tourismus weit über die Grenzen Kroatiens hinaus bekannt, und beliebter Gast bei Print, Radio und Fernsehen.

Hier ein Foto aus den Studios von HiWay-TV, einem Regional-TV Sender aus der Steiermark.

erfahrungen bewertung kristijan antic bei HiWay-TV

Eine der renommiertesten deutschen Fachzeitschriften für Boote, die „SKIPPER“, widmete dem innovativem Charterunternehmen von KRISTIJAN ANTIC einen Artikel und Fotoreportage zum Thema „Chartern in Kroatien“.

„KRISTIJAN ANTIC“ – Individually Charter in Tribunj – Sovlje an der dalmatinischen Küste gehört zu den renommiertesten kroatischen Charter-unternehmen für Sportboote und Motoryachten.

Das Unternehmen um den jungen ehemaligen Mercedes-Benz-Fließband-arbeiter bietet in der modernen Marina des idyllischen Fischerdörfchen Tribunj einen Rundum-Service für den sorglosen Bootsurlaub. Gerade Einsteiger und Bootsneulinge dürfen sich bei Kristijan Antic gut aufgehoben fühlen, denn jeder Kunde bekommt eine individuelle Einweisung in sein Boot und das Fahrtgebiet.

Bei Kristijan Antic stehen derzeit zehn gepflegte und exquisite Motoryachten zur Verfügung. Die Palette reicht von kleineren Booten über die Bavaria 29 bis zur 43-Fuß-Azimut. Top-Sensation ist eine fabrikneue Bavaria 29 mit Joysticksteuerung – einzigartig am kroatischen Chartermarkt.

Bedingt durch viele Stammgäste, sollten Boote für die Hauptsaison längere Zeit im Voraus gebucht werden. Für Vor- und Nachsaison empfiehlt sich die >>Testcharter<< zu attraktiven Preise, wobei man dann in den Kreis der Stammkunden aufgenommen wird. Kenner wissen, dass Dalmatien im Frühjahr und Herbst am schönsten ist“.

Erfahrungen - Bewertung

Erfahrungen Bewertung

Der neue Urlaubstrend der Westeuropäer individueller Bootsurlaub in Kroatien.

Ein Österreichischer TV Sender drehte eine TV Bericht über einen jungen Unternehmer „Kristijan Antic“ in Tribunj-Sovlje der eines der bekanntestes und beliebtestes Sportboot Charterunternehmen in Kroatien führt.