Auswandern nach Kroatien – wieviel Geld ist nötig?

Mit Freunden teilen

Auswandern nach Kroatien – wieviel Geld ist nötig?

Meist passiert es nach einem herrlichen Kroatien-Urlaub:

der Wunsch hier zu leben wird so stark, dass man damit beginnt,  sich ernsthaft mit dem Gedanken auseinanderzusetzen.

 

Fragen über Fragen tauchen auf – wir versuchen euch einen Überblick zu geben!

 

Variante 1 – man will hier arbeiten und leben

 

Generell die schwierigste Form des Auswanderns, und zwar aus einem Grund:

das Gehaltsniveau ist niedrig, und es gibt kaum Ganzjahres-Jobs die ein einigermaßen vernünftiges Einkommen sichern.

 

Macht man sich mit einem Handwerksberuf selbstständig, findet man eigentlich überall Arbeit.

Auch Dienstleistungen im höheren Segment, bei denen die deutsche Sprache hilfreich ist, ( Immobilienmakler) haben gute Chancen auf Erfolg.

 

Da mit Anlaufschwierigkeiten zu rechnen ist, sollte man genügend Barmittel mitbringen, um sich hier zumindest für zwei Jahre einen Wohnraum und das Leben zu finanzieren.

 

Variante 2 – man ist in Rente und möchte den Lebensmittelpunkt hierher verlegen

 

Der umfassende Wohnortwechsel ist für österreichische oder deutsche Rentner in den meisten Fällen finanziell realisierbar.

 

Die täglichen Lebenserhaltungskosten sind – bei selektierten Einkäufen – nur geringfügig höher als in Österreich oder Deutschland, Mietwohnung sind meist ein wenig günstiger:

in Split zahlt man für eine 50 m² Mietwohnung zwischen 500 und 600 Euro, in Šibenik um rund 150 Euro weniger.

Meerblick ist bei diesen Preisen jedoch kaum drinnen 😉

Der Standard der Wohnungen ist meist etwas niedriger, aber dafür ist man ja in Dalmatien 😉

 

Was jedoch viele abschreckt, ist die kroatische Gesundheitsversorgung. Wer schon einmal hier in Šibenik im Krankenhaus war, und beispielsweise österreichischen Standard gewohnt ist, der wird zumindest etwas irritiert sein.

Die medizinische Ausbildung ist zwar hervorragend, die Infrastruktur hinkt jedoch gewaltig hinter her!

 

Und auch die Tristesse der langen Winter am Meer mit tagelangem Jugo oder der Bora sind für viele alles andere als erbauend.

 

Aber alles in allem: überlebt man mit der Rente finanziell in Deutschland oder Österreich, so überlebt man auch hier.

 

Variante 3 – man ist in Rente und möchte hier einen Zweit-Wohnsitz beziehen 

 

Hier genießt man die schöne Zeit am Meer, wenn’s kalt wird, der Winter kommt, oder wenn man krank wird, geht’s ab nach Hause –  so lässt sich’s leben!

 

Das kostet natürlich auch Geld, mit einer normalen Rente wird das nicht möglich sein. Hat man jedoch zeitig vorgesorgt, und ist man bei Rentenantritt im Besitz einer Immobilie, oder hat 300.000 bis 400.000 Euro auf der Seite, lässt sich der Traum natürlich realisieren. 

 

Wie auch immer – generell  muss man anmerken, dass sich bei näherer Betrachtung der „wunderschöne Schleier“ doch etwas lichtet!

 

Man muss sich auf eine anders funktionierende Bürokratie einstellen, auf eine doch in vielen Bereichen völlig andere Mentalität und auf – an der Küste – heiße , völlig überbevölkerte Sommer, sowie feuchte, kalte, einsame Winter!

 

Aber eines sei angemerkt: die meisten der Einwanderer, die wir kennen,  haben ihre Entscheidung nicht bereut!

Bild von Kristijan Antic

Kristijan Antic

Gründer und CEO - Kristijan Antic Individually Charter und "Kroatien Charter" - das Online Portal für Yachtcharter.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im nautischen Tourismus tätig.

weitere interessante Beiträge

5 1 vote
Bewertungen
guest
Bewertung
4 Kommentare
Neueste
Älteste am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Mira
Bewertung :
     

Bin Kroatin aber noch nicht in Rente.
Wie ist es dann mit zurück kommen?
Lebe schon 30 Jahre in Deutschland

Herbert Buche

Auswandern nach Kroatien wird immer beliebter.Hier in Makarska sind Rentner und noch im Arbeitleben stehende Menschen aus dem deutschsprachigen Raum.Und keiner hat es bisher bereut.Wir haben uns in einer kroatisch deutschen Gesellschaft
zusammen geschlossen
Es funktioniert.

Carol

Ist mier so ergangen, werend eines Urlaubs 2004 habe ich beim schwimmen im Meer ein verlassenes Haus in erster Reihe entdeckt. Kurzer Hand gekauft.
Es lebte sich herrlich bis der EURO eingeführt wurde….jetzt wird gespart und
die Yach wird auch verkauft .

Gabriela

Wo lebst du, sind bei Biograd vor 3 Jahren hierher ausgewandert

Blog | Newsletter

anmelden und täglich neue Nachrichten erhalten

BLOG

KROATIEN

NEWS

Erhalte unsere täglichen blogbeiträge

Newsletter anmelden

Durch Anklicken des Buttons ANMELDEN erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Adria Consulting d.o.o. mir regelmäßig Blogbeiträge per E-Mail zuschickt. Ich kann mich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Detailierte Information zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

4
0
Kommentar schreibenx