
Egal wo ihr im Sommer eueren Urlaub verbringt – wenn ihr an der Ostküste der Adria seid, steigt spätestens nach ein paar Stunden der unwiderstehliche Duft von Gegrilltem in die Nase.
Und dann gibt’s eigentlich bei uns in Dalmatien nur zwei Möglichkeiten:
entweder es liegt Fisch auf dem Grill, oder der beleibte Speisenimport aus der Türkei – die Ćevapčići!
Ja, ihr lest richtig – die Ćevapčići kommen nämlich ursprünglich nicht aus Kroatien, sondern aus dem osmanischen Reich. ihr Name leitet sich vom türkischen „Kebap“ ab.
Der Erfolg der leckeren Fleischröllchen war jedoch so durchschlagend, dass man die Dinger im Laufe der Jahre sukzessive am gesamten Balkan zum Nationalgericht erklärte –
wenngleich auch in teilweise völlig verschiedenen Zubereitungsvarianten.
Während Ćevapčići in Bosnien meist aus reinem Rindfleisch bestehen, und im Fladenbrot mit Kajmak und Zwiebel serviert werden, gehen wir Dalmatiner etwas rustikaler an die Sache heran:
Ćevapčići gibt’s bei uns mit Ajvar und Weißbrot: das rauchige Fleisch – oft eine Mischung aus Rind und etwas Lamm – bleibt der Hauptgeschmackgeber.
Ein Tipp unter Freunden:
bei uns in Dalmatien hat jeder Mesnica seine eigene Rezeptur,
und die beiden Fleischer in Tribunj, Mate beim Konzum und Jareb am Marktplatz,
sind weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannt für ihre fantastischen Ćevapčići!

Kristijan Antic
Gründer und CEO - Kristijan Antic Individually Charter und "Kroatien Charter" - das Online Portal für Yachtcharter.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im nautischen Tourismus tätig.
weitere interessante Beiträge