Mit Freunden teilen
Kroatien: 30% Rückgang – platzt die Immobilienblase an der Küste?
Ihr findet uns jetzt auch auf INSTAGRAM und FACEBOOK
– vielen Dank für’s „Daumen hoch“ und das „rote Herz“ 😉
Die reichen Ausländer ziehen sich vom kroatischen Immobilienmarkt zurück – dieses Jahr verzeichnete man bei Wohnungsverkäufen landesweit einen Rückgang um 13 %.
Signifikant sind die Zahlen an der Küste:
in den Gespanschaften Split-Dalmatien und Dubrovnik-Neretva wurden um ganze 30% weniger Wohnungen und Häuser verkauft als im selben Zeitraum des Vorjahres.
„Neubauten sind derzeit noch besser dran, bei Altbauten ist der Handel praktisch eingebrochen“,
erklärt Jasminka Biliškov, Inhaberin eines Immobilienbüros in Split in einem Interview mit Danas.hr.
Das paradoxe an der ganzen Geschichte:
namhafte Immobilienexperten rechnen jedoch weiterhin mit steigenden Preisen.
„Bei vielen alten Objekten fehle einfach der Verkaufsdruck, die Besitzer müssten nicht unbedingt verkaufen – sie tun es nur wenn der Preis für sie stimmt“
Wie auch immer, Boris Podobnik , Wirtschaftsexperte und Präsident des Unternehmerverbands „Stimme der Unternehmer“ bringt die Situation auf den Punkt:
„Jede Blase, ob Finanz- oder Baublase, platzt irgendwann, man weiß nur nicht wann.“
Kristijan Antic
Gründer und CEO - Kristijan Antic Individually Charter und "Kroatien Charter" - das Online Portal für Yachtcharter.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im nautischen Tourismus tätig.
weitere interessante Beiträge