Mit Freunden teilen
Kroatiens Inselbewohner verzweifeln: die Touristenströme sind nicht mehr kontrollierbar!
Eine Dokumentation des Kroatischen Fernsehens HRT brachte die ganze Verzweiflung der Inselbewohner von Šolta an die Öffentlichkeit:
die tausenden Touristen, die täglich mit den Ausflugsschiffen in die verträumten Buchten der Inseln gekarrt werden, bringen das ökologische Gleichgewicht zum kippen.
Dabei ginge es – das ist den Bewohnern der Insel wichtig – nicht um den nautischen Individualtourismus – Stein des Anstoßes sei der Massentourismus, so die Interviewpartner.
Ohne jedes Regulativ machen sich jeden Tag zwanzig und mehr der typischen Touristenschiffe vom Festland auf den Weg nach Šolta, und fallen dort – vollbeladen – in die beiden großen Buchten Maslinica und Nečujam ein.
3.000 Menschen täglich, sind einfach zu viel für die Natur, meinen die Bewohner:
Fäkalien, Treibstoff und eine zerstörte Unterwasserwelt sind die Folge!
Zudem werden die Besucher auf den Ausflugsschiffen meist voll versorgt – es bleibt außer Abfall keinerlei Wertschöpfung für die Region, so die Gesprächspartner in der TV-Doku.
Aus diesem Grund will man am 23.September eine außerordentliche Sitzung der Gemeindevertreter von Šolta einberufen!
Es soll eine Resolution verabschiedet werden, die die relevanten Bundesministerien dazu auffordert, schon in der kommenden Saison Regelungen einzuführen, die den Besucherstrom begrenzen und regulieren !
Für alle, die jetzt ein wenig Unbehagen verspüren, ihren zukünftigen Urlaub in Kroatien betreffend:
keine Angst, hier im BLOG haben wir genügend Beispiele für wunderbar einsame Buchten und Plätze – wir sorgen mit unseren Tipps für einen ungestörten Traumurlaub in unserer Inselwelt 😉
Fotoquelle: Screenshot HRT
Kristijan Antic
Gründer und CEO - Kristijan Antic Individually Charter und "Kroatien Charter" - das Online Portal für Yachtcharter.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im nautischen Tourismus tätig.
weitere interessante Beiträge
Tut mir leid, werde wie gewünscht Kroatien meiden!
Das ist die selbe Schei… wie in Venedig. Verlangt doch auch Eintrittsgeld, wie in Venedig.. Ich glaube zwar nicht, dass sich das Problem löst, ist aber einfach Mal ein Anfang.
Die Gier ist leider groß, man müsste weniger Lizenzen vergeben.
Auch auf Hvar ist das ein Horror.
Ich finde die Beiträge von Kristijan immer sehr interessant
Wir waren auch jahrelange Boorsfahrer aber die Touristenschiffe und Ausflüge haben sehr zu genommen. Vor allen auf den Kornaten manchmal 5/6 Boote nebeneinander gebunden. Ich lese die Informationen fast jeden Tag wir sind in Brodarica und hatten dort eine Wohnung über Jahre. In diesem Jahr waren die Badestrände nicht überlaufen sonst könnte man kaum mit dem Boot anlegen.
Wenn es so weiter geht ist die schöne Natur Dalmatiens bald ganz kaputt. Aber im Inland gibt es auch schöne Gegenden und ich hoffe das diese durch Bilder in YouTube und Co nicht auch kaputt gemacht werden. Es müsste doch möglich sein ein gesundes Mittelmaß zu finden. Jedes Jahr jubelt der Tourismusminister über die tollen Besucherzahlen. Das tut dem Land jedoch nicht gut.
Und wieder einmal, Werbung, Werbung, Werbung……. und dann wie immer Touristen ohne Ende!