Mit Freunden teilen
Telašćica – die dreigeteilte Bucht in der selbst der Kaiser Schutz suchte!
Ihr findet uns jetzt auch auf INSTAGRAM und FACEBOOK
– vielen Dank für’s „Daumen hoch“ und das „rote Herz“ 😉
Die Telašćica-Bucht im gleichnamigen Naturpark ist einer der sichersten Naturhäfen an der Adria.
Überlieferungen besagen, dass der Name der Bucht von „Tre Lagus“ (lateinisch für „Drei Seen“) abgeleitet wurde, wobei damit nicht der Salzsee Mir gemeint war.
Vielmehr gliedert sich die verzweigte Bucht in drei Arme, Triškoljica, Farfarikulac und Pantera.
Dieses Arme wiederum wirken – was es die nautischen Bedingungen betrifft – wie von einander unabhängige, kleine Seen.
Die verzweigte Struktur der Bucht und die umgebenden Hügel dämpfen Wind und Seegang – bereits seit Jahrhunderten eine lebensrettende Zuflucht für alle Seefahrer!
In einigen historischen Aufzeichnungen wird überliefert, dass hier sogar große Teile der kaiserlichen Flotten aus Venedig oder von Österreich-Ungarn in stürmischen Zeiten vollständig geschützt waren, und die Marinekapitäne dies auch öfter zu nutzen wussten.
Also, wenn ihr das nächste Mal eine Nacht in der Telašćica-Bucht verbringt: nicht vergessen – ihr wandelt damit auf den Spuren der alten kaiserlichen Seestreitkräfte!
Fotoquelle: Boris Kacan
Kristijan Antic
Gründer und CEO - Kristijan Antic Individually Charter und "Kroatien Charter" - das Online Portal für Yachtcharter.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im nautischen Tourismus tätig.
weitere interessante Beiträge