Mit Freunden teilen
Kroatiens Rettungshubschrauber: eine Erfolgsstory am Balkan!

Seit dem letzten Jahr sind sie im Einsatz (wir berichteten) , und dieses Jahr scheint sich der Betrieb so richtig eingespielt zu haben:
seit Saisonbeginn wurden wurden von der Kroatischen Flugrettung mehr als 450 Einsätze geflogen, wobei die Hubschrauber nahezu ausschließlich in lebensbedrohenden Situationen eingesetzt wurden.
Die am stärksten frequentierten Einsatzorte sind die Inseln Brač und Krk mit 170 bzw. 160 Einsätzen, ansonsten waren die Helikopter nahezu an der ganzen Küste im Einsatz, betont Kroatiens oberste Notfallmedizinerin, Maja Grba Bujević.
Jede fliegende Rettungseinheit ist mit zwei Piloten und mit vier Flugrettern besetzt, viele Interventionen müssen in unzugänglichem Gelände durchgeführt werden – eine große Herausforderung für die Besatzung!
Wir meinen, dass damit eine enorm wichtige Versorgungslücke für unser Tourismusland geschlossen wurde!
Fotoquelle: Kroatisches Gesundheitsministerium

Kristijan Antic
Gründer und CEO - Kristijan Antic Individually Charter und "Kroatien Charter" - das Online Portal für Yachtcharter.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im nautischen Tourismus tätig.
weitere interessante Beiträge
Es ist überfällig gewesen, daß wir endlich moderne Rettungsheikopter bekommen haben. Ich frage mich nur, wo im KBC, oder in Sušak, können sie landen?