Mit Freunden teilen
Seeüberwachung in Kroatien: 76.000 Euro Bußgelder an einem Tag

Das Planquadrat der Kapetanija am 6.8. 2025 ( wir berichteten) zeigte Wirkung:
insgesamt wurden 355 Kontrollen durchgeführt, dabei wurden 133 Verstöße geahndet!
Für diese Aktion waren 27 Schiffe der Seeüberwachung im Einsatz, die dabei 1.166 Seemeilen zurücklegten – ein enormer Aufwand, der der nautischen Sicherheit dienen soll!
Summa summa summarum wechselten etwas mehr als 76.000 Euro von den Brieftaschen der Skipper in die Staatskasse, im Vergleich zu den Einsatzkosten nicht mehr als ein geringer Unkostenbeitrag!
Unverändert der Appell an alle Nautiker:
berücksichtigt Regeln und Gesetze, nutzt euren Hausverstand und nehmt Rücksicht!

Kristijan Antic
Gründer und CEO - Kristijan Antic Individually Charter und "Kroatien Charter" - das Online Portal für Yachtcharter.
Seit über 20 Jahren erfolgreich im nautischen Tourismus tätig.
weitere interessante Beiträge
Endlich werden diese Vollgasproleten in die Schranken gewiesen, Recht so und bitte auch die verrückten Jetskifahrer abbremsen, heute ist einer nur 5 Meter mit Vollgas an mir vorbei gefahren!!!
Wieder eine Geldquelle 🤑. Bald werden keine Touristen mehr kommen zu den gierigen Menschen 🤬
Wird auch mal Zeit wenn man bedenkt wie viele Boote bis an die Strände kommen teilweise rücksichtslos
Schon happig/viel.
Weniger die Summe betrachtend, eher die Anzahl als solche.
Ich kann es oft auch nicht nachvollziehen, wieso etwaige Skipper einen derartigen Fahrstil an den Tag legen.
Scheint also eher Normalzustand, mutmaßlich nicht einschätzen könnend, dass man die Vorwärtsenergie nicht mal eben so abbremsen/rausnehmen kann, vgl. mit einem Auto beispielsweise.
Hoffentlich sind auch viele Jet Ski Fahrer abgestraft. Die sind im Pasmann Kanal wie verrückte auch im Uferbereich und in der 10 Knoten Zone unterwegs.