Endlich Regen – Entspannung auf den Inseln!
Hier in Dalmatien ist die Trockenheit im Sommer natürlich nicht außergewöhnlich.
Trotzdem waren die Letzten Wochen auf den Inseln des Kornaten-Archipels eine Herausforderung.
Vor allem die dort lebenden Tiere litten extrem unter der langen Trockenperiode. Man konnte immer wieder Schafe, Wildkatzen oder Esel beim Trinken von Meerwasser beobachten – das Schreien der wassersuchenden Schafe ließ kaum jemanden kalt.
Auch die Brandgefahr war zwischendurch extrem hoch: ein kleiner Funke und die ausgetrocknete, harzige Vegetation hätte ein Flammeninferno entfacht!
Schon die kurzen Regenschauer gestern und vor einer Woche, haben etwas Entspannung gebracht – jetzt endlich, ist auch eine größere Regenmenge in Sicht: heute Nacht und morgen erwarten die Meteorologen einiges an Niederschlag.
Jetzt schöpfen die Einheimischen Hoffnung für die Olivenernte! Zuviel Trockenheit – so wie im vorigen Jahr – kann den Ernteertrag maßgeblich schmälern.
Man könnte für die Tiere doch einfach, wie auf Kurba Mala, ein, zwei Behälter aufstellen oder gleich angeschwemmten Plastikmüll umfunktionieren. Und wenn dann jeder Yachti, der etwas sieht oder hört, ein bisschen von seinem Wasser spenden würde…