Prosciutto Produktion ein Lotteriespiel – Rohstoffe sind so teuer wie nie zuvor!
Ante Madir, der Geschäftsführer des kroatischen Prosciutto-Clusters, weist in einer Aussendung darauf hin, dass die Kilopreise für frische Schweinekeulen gegenüber dem Vorjahr um 40% gestiegen seien.
Bezahlte man für das Kilogramm vor einem Jahr 1.80 bis 1,90 Euro, so sind es jetzt im Schnitt 3,10 Euro, die man für einen Kilo Schweinekeule am Großmarkt hinlegen muss.
Dazu kommen natürlich die erhöhten Energiepreise, Strom und Gas sind derzeit schwer kalkulierbar!
Die Prosciutto Bauern rechen jetzt damit, dass sie – um gewinnbringend produzieren zu können – den Preis für den beliebten Schinken um rund 70% erhöhen müssten. Man rechnet mit enormen Einbußen im Verkauf!
Niemand will auf dem teuren Prosciutto sitzen bleiben – deshalb ist die Menge, die man produzieren soll ein Lotteriespiel für die Hersteller!
Hinterlasse einen Kommentar