Steckmuschel unter strengem Naturschutz
Glücklicherweise kann man sie wieder öfter in unseren Gewässern sehen: die fächerförmigen Muscheln, die manchmal bis zu einem Meter lang werden. Sie „stecken“ quasi im Meeresboden, die Öffnung nach oben gerichtet.
Diese sogenannte „Edle Steckmuschel“ gehört in Kroatien seit 1994 zu den streng geschützten Arten.
ACHTUNG! Immer wieder werden solche Muscheln zum Verkauf angeboten. Der Verkauf und der Kauf sind strafbar.
Die Kroatischen Behörden sind nicht zimperlich – vor fünf Jahren wurde ein Österreicher, der mit Steckmuscheln die Grenze nach Slowenien passieren wollte, verhaftet.
Bei Nichtbeachtung drohen Strafen von mehreren tausend Euro.
Bildquelle: Facebook / Zrce-Bay.com
Hinterlasse einen Kommentar