Temperaturrekord im Atlantik – Auswirkungen?

Im Nordatlantik werden derzeit Rekordtemperaturen gemessen.

Wie die US-Ozeanografie- und Meteorologiebehörde (NOAA) vermeldet, ist die Durchschnittstemperatur derzeit um 1°C über dem langjährigen Mittel. In bestimmten Regionen, wie an der Westküste Spaniens beträgt die Temperatursteigerung gar 4°C.

Betrachtet man die unglaubliche Wassermasse um die es hier geht, wird klar, wieviel zusätzliche Energie derzeit im Ozean gespeichert ist.

Deshalb befürchtet man negative Auswirkungen auf die diesjährige Hurrican-Saison.

Welche Auswirkungen diese Anomalie darüber hinaus haben wird, kann niemand mit Sicherheit sagen.

Wir gehen jedoch davon aus, dass zumindest Wetterechenmodelle, die die Basis für die meisten Wetter-Apps bilden, weiter zunehmend ungenau werden können.

Bildquelle: storyblocks.com