Der Traumplatz – die Traumkonoba!
Jeder unserer Gäste hat so seinen Traumplatz oder die Traumkonoba. Meist sind es unvergessliche Erlebnisse, die verbinden, oft ist es Liebe auf den ersten Blick und manchmal sind es viele Besuche, die Gastgeber und Gäste zusammenwachsen lassen!
Auch wir, die wir viel Zeit hier verbringen dürfen, haben natürlich unsere absoluten Favoriten.
Erlaubt bitte dem Autor dieser Zeilen ein wenig Werbung für die ganz persönliche Lieblingskonoba zu machen.
Die Konoba Vison in der Uvala Hiljaca auf Žut hat für uns alles, was echtes urtümliches Dalmatien ausmacht.
Es gibt keinerlei Schnickschnack, es gibt keine Lounge-Bar, es gibt keine Musik, es gibt keine Cocktails und es gibt keine gekünstelte Wirt-Gastbeziehung.
Hier ist alles echt: Mirko, der kroatische Patriarch, der ein strenges Regiment hält, Marija, seine Frau, die in der Küche steht und fantastisch kocht, und Joso, der Sohn, der immer ein freundliches Wort und ein Lächeln auf den Lippen hat.
Dieser Familienbetrieb ist pur und rein – wenn man sich mag, gibt es echte ehrliche Dalmatinische Gastfreundschaft – echter und ehrlicher als manches professionelle „Herzlich Willkommen – schön dass sie da sind!“ anderorts.
Hier bringt noch alle zwei oder drei Tage ein Fischer seinen Fang vorbei, der kommt dann auf den Tisch – so scheint es richtig zu sein – so einfach geht’s.
Unvergessen, Marijas Škampi buzara (die besten der Welt), unvergessen das türkisblaue Wasser vor der Konoba, unvergessen die freundliche Bedienung von Joso und unvergessen die herben und zum Teil deftigen Kommentare von Mirko.
Das alles gibt’s nur gemeinsam – wie echt, wie herrlich!
Zum Glück gibt’s davon mehrere!
Gegenüber von Sukoschan ( Einfahrt in die Kornaten ) gibt’s eine “ Pagatella“ die wir seit 30 Jahren besuchen und der wir fast mehr als freundschaftlich verbunden sind.
Waren eigentlich früher viel dort, 5 bis 6 mal über den Sommer, hatten einen so guten Spritzer (Gemisch), MITTAGS! Dann waren wir einmal mit Freunden (5pers)dort ABENDS, waren wir eigentlich einmal unerwünscht, (nur 3 kleine Boote)und dann gab es aufeinmal keine Spritzer (Gemisch) mehr, der Wirt wurde immer lauter und gab uns zu verstehen, daß er sozusagen nur Flaschenweise den Wein verkauft, nicht Gläser weise und ausserdem nehmen wir den Anderen den Platz weg((große Boote)! Wir sind dann gegangen und waren nie wieder dort! Auch kleine Bootsbesitzer lassen ihr gutes , oft schwer verdientes Geld in den Konobas. Alle 3 Boote waren nicht mehr dort.