Die Gajeta – der Esel des Meeres
Was viele nicht wissen: Betina, der kleine Ort auf der Insel Murter, ist neben Korcula der bedeutendste Ort Kroatiens, wenn es um die traditionelle Schiffsbaukunst geht.
In den besten Zeiten gab es hier 27 Werften und 5 Schmiedebetriebe.
Hier wurden die sogenannten Gajetas, die Lastentiere des Meeres, entwickelt und gebaut.
Die Einwohner von Murter und Betina hatten viel Grundbesitz auf den Kornaten und Zut, und so benötigten sie ein Boot, das in der Lage war, große Lasten zu transportieren, und trotzdem in die vielen kleinen und versteckten Buchten fahren konnte.
Genau diese Anforderungen erfüllt die Gajeta.
Jedes dieser Holzboote, wurde – und wird – von Hand nach alter Tradition gefertigt. Früher wurden sie mit einem Segel ausgestattet, mittlerweile sind Schiffsmotoren verbaut.
Fotoquelle: Facebook, Konoba Piccolo
Hinterlasse einen Kommentar