Die rote Erde auf den Inseln.
Vielen von euch wird es schon aufgefallen sein: auf einigen Inseln unseres Archipels findet sich auffallend rote Erde.
Meist merkt man es, wenn man auf’s Boot zurückkommt und die roten Spuren an Deck ins Auge stechen.
Nun, diese rote Erde (beispielsweise auf der Insel Žut zu finden) hat ganz besondere Eigenschaften, die den Pflanzen ein Überleben in der Trockenheit ermöglichen.
Die Erde wird „Crvenica“ genannt und ist charakteristisch für subtropische und mediterrane Karstregionen. Sie enthält Eisen- und Aluminiumoxide, ist tonhaltig und hat einen Humusgehalt von 1-3%.
Und jetzt das Entscheidende: die rote Erde nimmt sehr leicht Wasser auf und ist in der Lage, dieses Wasser für lange Zeit zu speichern.
Deshalb sind Inseln, auf denen Crveniva vorkommt, meist bewachsener und grüner als Inseln ohne rote Erde, auch wenn sie unmittelbar nebeneinander liegen, wie beispielsweise Kornat und Žut.
Hinterlasse einen Kommentar